Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Grüne Festung Marienberg als ein Zeichen gegen die Todesstrafe

Würzburg

Grüne Festung Marienberg als ein Zeichen gegen die Todesstrafe

    • |
    • |

    Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Würzburg ein Zeichen und fordert die Abschaffung der Todesstrafe weltweit. Dafür wird die Festung am Samstag, 30. November, in grüner Farbe erstrahlen. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung. Seit etwa 20 Jahren beteiligt sich die Stadt Würzburg an der weltweiten Aktion „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“. Gestartet wurde „Cities for Life“ im Jahr 2002 von der Gemeinschaft Sant’Egidio. Mittlerweile nehmen über 2500 Städte weltweit teil und symbolisieren durch die Beleuchtung einer charakteristischen Sehenswürdigkeit ihre Solidarität. Das Datum ist dem Jahrestag des 30. November 1786 gewidmet, an dem das Großherzogtum Toskana als erster Staat der Welt Todesstrafe und Folter abgeschafft hat. Die technische Umsetzung der grün angestrahlten Festung übernimmt die WVV auf Bitte der Stadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden