Der Grüne Kreis lobt den alljährlichen Blumenschmuckwettbewerb aus. Darüber informiert die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung. Gerade während der Corona-Pandemie sieht der Vereinsvorsitzende, Stadtrat Willi Dürrnagel, darin ein wichtiges Zeichen für die Stadtgesellschaft. Auch heuer werden wieder blühende Oasen in der Stadt in drei Kategorien prämiert.
Im Zentrum der ersten Kategorie stehen bepflanzte Fenster, Balkone oder Vorgärten. Mit üppigem Grün aufgewertete Gaststätten, Hotels oder Geschäftshäuser werden in der zweiten Kategorie gewürdigt. Das Engagement in Schulgärten, Kleingärten und im Rahmen des "Urban Gardening" bildet schließlich die Basis für die dritte Kategorie. Die Preisverleihung nimmt Stadtrat Willi Dürrnagel im Herbst vor. Ort und Rahmen der Veranstaltung sind vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie abhängig.
In jeder Kategorie kann ein Preis in Höhe von 100 Euro vergeben werden. Zudem stehen in der Kategorie der bepflanzten Fenster, Balkone oder Vorgärten zwei weitere Preise in Höhe von 75 und 50 Euro zur Verfügung. Sonderpreise stiften der Verschönerungsverein Würzburg, das Kompostwerk Würzburg, die Siedlervereinigung Würzburg-Sieboldshöhe, der Stadtverband der Kleingärtner sowie der Obst- und Gartenbauverein Heidingsfeld. Außerdem lobt Klimabürgermeister Martin Heilig heuer einen Preis für ökologische Vielfalt in Höhe von 200 Euro aus.
Jeder Würzburger, der eine grüne Oase geschaffen hat, kann teilnehmen. Die einzige Voraussetzung ist, dass der Wettbewerbsbeitrag von der Straße oder von öffentlichen Wegen einsehbar oder begehbar ist. Bis zum 30. Juni nimmt der Grüne Kreis Anmeldungen entgegen.
Interessierte Würzburger können vorbereitete Anmeldekarten nutzen. Ausgelegt sind sie unter anderen vor dem Haupteingang des Gartenamtes (Robert-Bunsen-Str. 10) in einer witterungsgeschützten Box, in den Tourist-Informationen, in der Umweltstation, im Kompostwerk und im Bürgerbüro. Oder Interessierte wenden sich direkt an die Geschäftsstelle des Grünen Kreises: Tel.: (0931) 374911, Fax (0931) 374966, E-Mail: gartenamt@stadt.wuerzburg.de.