Ab 1. Juli gelten neue gesetzliche Regelungen für die Rücknahme von Elektro-Kleingeräten: Dann müssen alle Einzelhändler und Discounter, die selbst Elektrogeräte verkaufen und mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche haben, Altgeräte wie Smartphones, Toaster oder elektrische Zahnbürsten kostenlos zurücknehmen. Um den Bürgern die Entsorgung so einfach wie möglich zu machen und dadurch die Sammelquote von Elektroschrott in Würzburg zu erhöhen, hat die Stadtratsfraktion der Grünen beantragt, zusätzlich Sammelcontainer in den Stadtteilen aufzustellen.
Würzburg