Die Johann-Nepomuk-Neumann-Kapelle im Internat des Matthias-Grünewald-Gymnasiums hat eine neue Orgel. Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres führte die Orgelklasse der Schule das Instrument mit einem abwechslungsreichen Programm der Öffentlichkeit vor. Die gebraucht gekaufte Orgel besteht aus über 1000 Pfeifen. Deren Abbau am alten Standort, den Transfer, die Reinigung und den Aufbau stemmte die Orgelklasse selbst, unterstützt von Orgelbaumeister Giovanni Crisostomo und Orgellehrer Rudolf Müller.
Bis zu zehn Schüler und Ehemalige arbeiteten knapp vier Wochen permanent auf der Baustelle, bis das Instrument fertig aufgebaut und gestimmt war. Nun hat die Schule, die noch zwei weitere kleine Orgeln beherbergt, ein Instrument, auf dem adäquat unterrichtet und geübt werden kann. Auf dem Bild steht, aufgereiht wie die Orgelpfeifen, ein Teil der Orgelklasse. Zu sehen sind (von links): Leandra Strömer, Franziska Classen, Adrian Müller, Sophie Neubeck, Christian Eschenweck, Timon Töpfer, Jean-Luc Eller, Lion Hubert, Robin Glücker, Lena Pfeuffer, Adrian Eitschberger und Chiara Perneker.