Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heuchelhof: Grundschüler kleben an den Lippen von Marion Schäfer-Blake

Heuchelhof

Grundschüler kleben an den Lippen von Marion Schäfer-Blake

    • |
    • |
    Aufmerksam lauschten die Kinder den Geschichten, vorgelesen von Würzburgs Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake.
    Aufmerksam lauschten die Kinder den Geschichten, vorgelesen von Würzburgs Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake. Foto: Anja Frühwirth

    Und Bücher können auch in einer digitalisierten Welt doch faszinieren – vor allem dann, wenn die Geschichten spannend erzählt und aus bekanntem Munde kommen: So klebten die Schüler der Klasse 4B der UNESCO Grundschule am Heuchelhof beim bundesweiten Vorlesetag an den Lippen von Würzburgs Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake.

    Ein Lied zum Dank

    Nicht nur für die Grundschüler war das eine buchstäblich tolle Geschichte, auch für die prominente Patin war es eine Reise in die Vergangenheit, ist Marion Schäfer-Blake doch auch Lehrerin. Sie stimmte mit dem Buch „Hilfe, die Herdmanns kommen!“ und dem Kapitel „Das Krippenspiel“ auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Kinder bedankten sich entsprechend mit dem Lied „Zeit für Stille“ bei der prominenten Vorleserin.

    Leuchtturm-Projekt

    Während Schäfer-Blake in der Klasse 4B las, war auch der „PHIL|Ex-Club“ mit dabei: In dem Kurs, der als Leuchtturm-Projekt gilt, werden an der UNESCO-Grundschule am Heuchelhof besonders begabte Schüler maßgeschneidert nach ihren individuellen Bedürfnissen pädagogisch gefördert – zumal der Lehrplan in Bayern eine Begabtenförderung in dieser Form nicht vorsieht.

    Von: Anja Frühwirth, UNESCO-Grundschule am Heuchelhof

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden