Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Grundschule Kürnach: Wie kommt die neue Mittagsbetreuung an?

Kürnach

Grundschule Kürnach: Wie kommt die neue Mittagsbetreuung an?

    • |
    • |

    Das neue Mittagsbetreuungskonzept der Kürnacher Grundschule soll von den Schulkindern sowie deren Eltern nach einer Laufzeit von einem halben Jahr bewertet werden. Mit dem neuen Schuljahr startete im Herbst 2021 auch die neue Mittagsbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kürnach. Das neue Programm umfasst unter anderem ein verpflichtendes Mittagessen sowie neue Abholzeiten. So können die Kinder aktuell nicht mehr um 13 Uhr, sondern frühestens ab 14 Uhr aus der Mittagsbetreuung abgeholt werden. Durch das verpflichtende Mittagessen stiegen auch die Kosten für die Betreuung. Bei der Einführung des neuen Programms zeigten sich nicht alle Eltern einverstanden.

    "Wir haben das neue Betreuungskonzept erfolgreich eingeführt", sagte Bürgermeister René Wohlfart (SPD) bei der Schulverbandssitzung am Donnerstag im Alten Rathaus in Kürnach. "Erste Befürchtungen, dass weniger Anmeldungen kommen könnten, haben sich nicht bestätigt." Nach einem knappen halben Jahr will der Schulverbandsausschuss nun überprüfen, wie das neue Angebot ankommt. Dafür sollen sowohl die Schülerinnen und Schüler mit kindgerechten Fragen in der Mittagsbetreuung ihre Meinung äußern, als auch die Eltern befragt werden.

    Die Meinungsabfrage der Eltern wird zwischen dem 11. und dem 20. März in einer Online-Evaluation oder alternativ per Brief stattfinden. Auch Eltern, deren Kinder die Mittagsbetreuung nicht besuchen, sowie Eltern von Vorschulkindern sollen zum Bedarf an der Betreuung befragt werden. Der Schulverbandsauschuss stimmte dem Vorhaben zur Meinungsabfrage einstimmig zu. Besonders die Rückmeldungen zu den Abholzeiten seien interessant, da es laut dem Ausschuss immer wieder Anfragen von Eltern gebe, die Abholung der Kinder auch um 13 Uhr zu ermöglichen. Die Bewertung des Betreuungskonzept solle zeigen, ob hier nachjustiert werden müsse.

    Gebühren bleiben gleich

    Ebenfalls Zustimmung gab es von dem Ausschuss zum Thema Gebühren. Da man für die Anmeldungen zum Betreuungsprogramm für das nächste Schuljahr bereits frühzeitig verlässliche Aussagen zu den Gebühren benötige, schlug Bürgermeister René Wohlfart vor, die aktuellen Gebühren für die Mittagsbetreuung und das Mittagessen weiterzuführen. Die tatsächlichen Kosten könne man erst nach Ende des Schuljahres sinnvoll auswerten. Daher soll erst nach Abschluss des laufenden Schuljahrs eine aussagekräftige Überprüfung der Kosten stattfinden.

    Die neuen Räumlichkeiten für die Mittagsbetreuung an der Kürnacher Grundschule sollen auch in den Ferien Verwendung finden. In den Osterferien sowie den Pfingst- und Sommerferien wird dort eine Ferienbetreuung des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) für Kinder aus den Gemeinden Kürnach und Prosselsheim angeboten. Bereits in der Vergangenheit habe das Team der Mittagsbetreuung erfolgreich mit dem BRK zusammengearbeitet, so Wohlfart. Der Schulverbandsausschuss stimmte der Nutzung der Räume für die Ferienbetreuung einstimmig zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden