Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Grundschulkinder engagieren sich für die Umwelt

WÜRZBURG

Grundschulkinder engagieren sich für die Umwelt

    • |
    • |
    (steve)   Während in diesen Tagen in Bonn führende Politiker über Maßnahmen zum Klimaschutz verhandeln, wurde die Evangelische Religionsklasse der 3.und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule Stadtmitte aktiv: Mit selbstgestalteten Plakaten fordern sie zum Schutz der Meere, der Wälder und des Klimas, sowie von Mensch und Tier auf und zeigen ganz praktische Wege, wie jeder einen Beitrag dazu leisten kann: Weniger Plastiktüten verwenden und Strom sparen, mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zur Schule fahren, kein Papier verschwenden, Recyclingprodukte und Second Hand Artikel kaufen. Laut Pressemitteilung der Schule werden die Plakate offenbar in der Stadt ausgehängt: Augen auf – wer sieht die Plakate der Schüler in der Stadt?
    (steve) Während in diesen Tagen in Bonn führende Politiker über Maßnahmen zum Klimaschutz verhandeln, wurde die Evangelische Religionsklasse der 3.und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule Stadtmitte aktiv: Mit selbstgestalteten Plakaten fordern sie zum Schutz der Meere, der Wälder und des Klimas, sowie von Mensch und Tier auf und zeigen ganz praktische Wege, wie jeder einen Beitrag dazu leisten kann: Weniger Plastiktüten verwenden und Strom sparen, mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zur Schule fahren, kein Papier verschwenden, Recyclingprodukte und Second Hand Artikel kaufen. Laut Pressemitteilung der Schule werden die Plakate offenbar in der Stadt ausgehängt: Augen auf – wer sieht die Plakate der Schüler in der Stadt? Foto: Foto: Jutta Müller-Schnurr

    Während in diesen Tagen in Bonn führende Politiker über Maßnahmen zum Klimaschutz verhandeln, wurde die Evangelische Religionsklasse der 3.und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule Stadtmitte aktiv: Mit selbstgestalteten Plakaten fordern sie zum Schutz der Meere, der Wälder und des Klimas, sowie von Mensch und Tier auf und zeigen ganz praktische Wege, wie jeder einen Beitrag dazu leisten kann: Weniger Plastiktüten verwenden und Strom sparen, mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zur Schule fahren, kein Papier verschwenden, Recyclingprodukte und Second Hand Artikel kaufen. Laut Pressemitteilung der Schule werden die Plakate offenbar in der Stadt ausgehängt: Augen auf – wer sieht die Plakate der Schüler in der Stadt?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden