Seit Beginn der Sommerferien 2017 ist die von der Gemeinde Veitshöchheim beauftragte Firma Grümbel tätig, die Günterslebener Straße von der Brücke über die B 27 bis zur Geithainer Allee auf einer Länge von 1.150 Meter zu sanieren. 1,85 Millionen Euro kostet die Gemeinde diese Maßnahme. Bislang war die Baufirma mit dem Vollausbau der Gehwege und dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen beschäftigt.
Da die Pflasterung der Gehwege im oberen Abschnitt vom Seeweg bis zur Geithainer Allee bereits fertig ist, nutzen nun Gemeinde und Baufirma die Pfingstferien, um in diesem Bereich die Fahrbahn neu zu asphaltieren. In den Schulferien herrscht dort deutlich weniger Verkehr. Allein 660 Schüler besuchen das Gymnasium und 500 Schüler die Grund- und Mittelschule. Hinzu kommt auch noch die Förderschule des Landkreises.
Diese Asphaltierungsarbeiten bedingen laut Mitteilung der Gemeinde vom 22. Mai ab 7 Uhr bis längstens Freitag, 1. Juni 18 Uhr eine Vollsperrung dieses Teilabschnitts. Die Zufahrt zu den Häusern ist je nach Lage der Sanierungsarbeiten möglich. Für Fußgänger ist ein gesicherter Durchgang jederzeit gewährleistet.
Die Umleitungsstrecke führt über den Speckertsweg und die Helen-Keller-Straße. Dort gilt während der Umleitung ein absolutes Halteverbot. Ersatzhaltestellen sind in Richtung Würzburg vor den Anwesen Speckertsweg 1 und Speckertsweg 29 und in Richtung Gartensiedlung vor Speckertsweg 16 und Speckertsweg 30b.