Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lindleinsmühle: Gustav-Walle-Grundschule neu im Würzburger Bildungsfonds

Lindleinsmühle

Gustav-Walle-Grundschule neu im Würzburger Bildungsfonds

    • |
    • |
    Lucia Rühling, Projektleiterin Würzburger Bildungsfonds, und Meike Gressel, Schulleiterin Gustav-Walle-Grundschule, freuen sich über die zukünftigen Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder der Schule.
    Lucia Rühling, Projektleiterin Würzburger Bildungsfonds, und Meike Gressel, Schulleiterin Gustav-Walle-Grundschule, freuen sich über die zukünftigen Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder der Schule. Foto: Christina Hirsch

    Die Freude war riesengroß, als die Schulleiterin der Gustav-Walle-Grundschule, Meike Gressel, im Oktober erfuhr, dass ihre Anfrage bei der Bürgerstiftung um Aufnahme in den Würzburger Bildungsfonds positiv beschieden worden war. Knapp 180 Schülerinnen und Schüler aus circa 20 Nationen besuchen die Grundschule in Würzburg Lindleinsmühle, der überwiegende Teil verbringt den ganzen Tag in der Schule. "Unsere Schule ist bunt – bunt in jeder Hinsicht – ", so beschreibt Meike Gressel ihre Schule, in der bisweilen bis zu 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. "Es besteht allerdings bei vielen Kindern ein hoher Förderbedarf, sowohl hinsichtlich des Unterrichtsstoffs, vor allem aber auch im sozial-emotionalen und zwischenmenschlichen Bereich."

    Mit dem Geld des Bildungsfonds sollen in der Schule deshalb neben Leseförderungs- und Kunstprojekten auch erlebnispädagogische Projekte, die die Sozialkompetenz der Kinder fördern, umgesetzt werden. "Kinder müssen ins Tun kommen", sagt die Schulleiterin, "das schafft für die Kinder neue Erfahrungen, lässt sie eigene Stärken erleben und baut damit ihr Selbstbewusstsein auf."

    Mit den Mitteln des Würzburger Bildungsfonds, der sich überwiegend aus Spenden finanziert, unterstützt die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung mittlerweile zwölf Grund- und Mittelschulen in Würzburg und der Region. Bis zu 5000 Euro erhält jede Schule pro Schuljahr zur unbürokratischen Förderung von Kindern und Jugendlichen, die wegen ihres sozialen oder familiären Umfelds nicht die gleichen Chancen haben wie andere Gleichaltrige.

    "Freude an der Schule und am Lernen zu erleben, sich zu trauen, mal über den eigenen Schatten zu springen, Gefühle zu zeigen, andere zu akzeptieren, sich sozial zu integrieren – all diese wichtigen Erfahrungen möchten wir Kindern und Jugendlichen mit dem Würzburger Bildungsfonds ermöglichen", sagt Projektleiterin Lucia Rühling. "Denn alle jungen Menschen, egal welcher Herkunft, sollen die gleichen Chancen auf gute Bildung, einen Platz in unserer Gesellschaft und eine sichere Zukunft haben."

    Von: Lucia Rühling (Kuratorin, Projektleiterin, Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden