Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gutbert Klug feiert 90. Geburtstag

Würzburg

Gutbert Klug feiert 90. Geburtstag

    • |
    • |
    Gutbert Klug
    Gutbert Klug Foto: Alfred Spall

    Am 26. Mai vollendet Gutbert Klug sein 90. Lebensjahr. Er kann auf ein reichhaltiges Leben voller Engagement in Pädagogik, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Lehrtätigkeit, psychosozialer Versorgung und kirchlicher Bildungsarbeit zurückblicken, heißt es in einer Mitteilung.

    Die Liste ist lang: Erstes und zweites Lehramtsexamen für die Volksschule, Dienstorte waren Kist und Rothof. Studiert hatte er Theologie, Philosophie, Pädagogik, Pastoralpsychologie sowie Geschichte und Sozialkunde. Tätig war er neun Jahre in der Berufsschule mit Berufsausbauschule Würzburg sowie 30 Jahre an der Fachoberschule Würzburg. Er war Studiendirektor und Abteilungsleiter Sozialwesen, seine Fächer waren katholische Religion, Sozialkunde, Geschichte und Soziologie.

    Bei seiner ehrenamtlichen Arbeit in der Kirche stechen hervor die Gründung der ökumenischen Telefonseelsorgen Würzburg und Aschaffenburg sowie des Krisendienstes Würzburg. Leiter der Telefonseelsorge Würzburg war er von 1975 bis 1993. Von 1979 bis 2003 war er Diözesanbeauftragter für Telefonseelsorge und Krisendienst. Er war gefragter Referent in der Eheberatung und bei der Domschule und zudem Dozent an der Fachhochschule.

    Er war beteiligt an der Planung des Kinderdorfes St. Anton in Riedenberg (Lkr. Bad Kissingen), zehn Jahre war er Mitglied des Vorstandes beim Verein Kind und Familie. Später war er zwei Jahre Heimleiter des Goldenen Kinderdorfs in Würzburg.

    Darüber hinaus aktiv war er bei der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg als Gaufeldmeister, Stammesführer, Mitglied der Diözesanleitung. Zwei Jahre war er Bundesleiter der Hochschulrunden Deutschlands, Landesfeldmeister bzw. Diözesanvorsitzender Würzburg. Von 1970 bis 1976 war Gutbert Klug stellvertretender Bundesvorsitzender der DPSG und von 1973 bis 1979 Präsident der Internationalen katholischen Konferenz des Pfadfindertums  Europa – Mittelmeer. Seit 1982 ist er Mitglied der Bruderschaft St. Georg, er war Gründer und 24 Jahre Leiter des Freundes – und Fördererkreises der DPSG in der Diözese Würzburg. Gegründet hatte er einige kirchliche Gesprächsforen wie die „kluge Runde“ und den Würzburger Kreis, in denen es gesellschafts- und kirchenpolitisch zur Sache ging.

    Gutbert Klug hat drei Kinder. Als Auszeichnungen erhielt er das Goldene Caritas-Kreuz, das goldene Ehrenzeichen des Bundes Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ) und das Bundesverdienstkreuz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden