Die Heidingsfelder Evangelischen freuen sich: nach zwei überstandenen Vakanzzeiten kurz nacheinander gibt es in St. Paul wieder einen Pfarrherrn.
Pfarrer Günther Klöss-Schuster wurde in Siebenbürgen geboren und ausgebildet und machte dort auch seine ersten Erfahrungen in diesem Beruf. 1994 kam er nach Franken, wo er in den letzten zwölf Jahren Dekan von Castell war. Da die Anzahl der evangelischen Dekanate in Bayern zurückgefahren wird, hatte der Geistliche sich jetzt nach Würzburg gemeldet.
Anfang August nun stand endlich der Möbelwagen in der Reuterstraße vor dem Pfarrhaus. Bereits am 14. Juli ist Pfr. Klöss-Schuster in einem feierlichen Gottesdienst von Dekan Dr. Slenczka in sein neues Amt als Gemeindepfarrer von St. Paul, wozu auch die Lukaskirche im Steinbachtal gehört, eingeführt worden. Der amtierende Kirchenvorstand mit Vertrauensleuten Udo Feldinger und Petra Groß sowie weitere Abordnungen boten ihm und seiner Frau mit großer Freude ein herzliches Willkommen und übergaben kleine Präsente.
Von: Karin Veit (Öffentlichkeitsarbeit, evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Paul, Heidingsfeld)
