Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HEIDINGSFELD: Halbes Jahrhundert Zahnarzt

HEIDINGSFELD

Halbes Jahrhundert Zahnarzt

    • |
    • |
    50 Jahre Zahnarzt: Dr. Michael Schlagbauer hat heute den letzten Arbeitstag. In der Praxis ist Sohn Dr. Michael Schlagbauer jr., nebenbei Präsident der Würzburger Kickers, dort nun allein verantwortlich.
    50 Jahre Zahnarzt: Dr. Michael Schlagbauer hat heute den letzten Arbeitstag. In der Praxis ist Sohn Dr. Michael Schlagbauer jr., nebenbei Präsident der Würzburger Kickers, dort nun allein verantwortlich. Foto: Foto: SCHLAGBAUER

    Eine ungewöhnliche berufliche Laufbahn nimmt heute ihr Ende: 50 Jahre ist Dr. Michael Schlagbauer Zahnarzt. Heute hat er seinen letzten Arbeitstag in seiner Praxis in Heidingsfeld. Sein Sohn Dr. Michael Schlagbauer, der nebenbei Präsident der Würzburger Kickers ist, führt sein Lebenswerk fort.

    Der scheidende Mediziner ist hochgeachtet, bei seinen Patienten ebenso wie bei seinen Kollegen. Und er ist ein großes Vorbild für gesellschaftliches Engagement. Nicht zuletzt ist er ein lebensfroher Mensch und ein großer Weinkenner, der nun mehr Zeit hat, sein „zweites Wohnzimmer“, den Hofkeller unter der Residenz zu besuchen. Für den Stückfasskeller hat er hier eine Fasspatenschaft übernommen.

    Geboren 1937 in Gerolzhofen, haben die Kriegswirren Schlagbauer 1946 nach Würzburg verschlagen. Die Familie wohnte zunächst am Wittelsbacher Platz. Der Großvater war Leiter der Landwirtschaftsschule. Am Humanistischen Gymnasium legte Schlagbauer 1957 sein Abitur ab und begann in der Würzburger Zahnklinik sein Studium. Nach dem Examen 1963 schrieb er seine Doktorarbeit beim Würzburger Toxikologen Professor Henschler. Danach nahm er seine Arbeit als Assistenzart in der Praxis Dr. Fehrenbach in der Kaiserstraße auf.

    1965 heiratete er seine Frau Traudl, die er 1965 beim Tanzunterricht in der Mozartschule kennengelernt hatte. Diese bekam eine Anstellung als Lehrerin im Fichtelgebirge, und so folgte er ihr nach und arbeitete in einer großen Zahnarztpraxis in Bayreuth. Hier wurde er zum Experten für Prothetik.

    Nachdem das dritte Kind zur Welt gekommen war, zog die Familie nach Würzburg und richtete 1969 die erste eigene Praxis im Rathaus in Heidingsfeld ein. 1989 erwarb die Familie das Volksbank-Gebäude gegenüber. Nach mehrmonatigem Umbau wurde am Michaelstag, dem 29. September 1989, die Einweihung gefeiert. Am Michaelstag des Jahres 1996 trat auch Sohn Michael als Zahnarzt in die Praxis ein. Seit einigen Jahren ist er nebenbei Vorsitzender der Würzburger Kickers.

    1974 war die Familie an den Heuchelhof gezogen, wo sich Michael Schlagbauer sen. stark engagierte für die Pfarrei, den Kirchenchor, den Bürgerverein und den Sportverein. Er darf es sich als sein Verdienst mitanrechnen, dass das Seelein nicht zubetoniert und als Naturdenkmal erhalten wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden