Possierliche Tierchen wie Eichhörnchen, Steinkauz und Feldhamster grüßen seit einigen Tagen Bewohner von Stadt und Landkreis Würzburg an deren Haustüren. Verteilt haben die Papieranhänger Ehrenamtliche des Bund Naturschutz, die mit dieser Aktion um Spenden für den Erhalt und Schutz unserer heimischen Natur bitten.
Der Bund Naturschutz arbeite laut eigener Pressemitteilung wirtschaftlich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig und sei deshalb finanziell zu einem Großteil auf Spenden angewiesen. Coronabedingt habe 2020 die alljährliche Sammelwoche für Bayerns Natur jedoch nicht stattfinden können. Damit seien dem Bund Naturschutz wichtige Spenden weggefallen, die dringend für die vielen Projekte und Aktionen gebraucht würden. Der Einsatz für den vom Aussterben bedrohten Feldhamster, der Amphibien- und Schmetterlingsschutz und die Pflege schützenswerter Orchideenwiesen seien hier nur eine kleine Auswahl an Aktionen, schreibt die BN-Kreisgruppe Würzburg.
Der Kreisvorsitzende Armin Amrehn bittet daher die Bevölkerung: "Unterstützen Sie unsere Arbeit für Tiere und Pflanzen, die sich – oft unbemerkt – in unserer Nachbarschaft befinden. Jeder Beitrag zählt. Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig eine intakte Natur und Umwelt sind."
Über Spenden freut sich der Vorstand der Kreisgruppe. Die Kontoverbindung (Kennwort: Nachbar) findet man auf der Internetseite www.wuerzburg.bund-naturschutz.de