Kist (trab) Schon am Vormittag drängten sich zahlreiche wissbegierige Besucher in der Produktionshalle des "Müller'bäck", um mehr über die Herstellung der Back- und Konditorwaren zu erfahren, einzukaufen oder sich einfach zu vergnügen. Bäckermeister Joachim Ebert (links) und Qualitätsmanager Wolfgang Wagner (rechts) wogen und kneteten per Hand das würzige Schoppenbrot und beantworteten geduldig alle Fragen des Publikums. Auch die Konditoreifachkraft Dorit Jendeuschewitz und ihre Kollegen waren stets dicht umdrängt, wollten doch Hausfrauen wie Kinder genau wissen, wie man schöne Blumenverzierungen aus Marzipan herstellt. "Normalerweise bleibt dazu aber keine Zeit", verriet sie. Tortenbeschriftungen und Muster auf Kuchenglasuren allerdings werden auch in der Großbäckerei mit 16 Filialen und 120 Mitarbeitern nach wie vor per Handarbeit gefertigt. "Wir backen aber nicht nur hier frisch, sondern auch in jeder unserer Filialen." Darauf legt Geschäftsführer Jacob Ludiwg Schantz, der mit Lothar Skowronek 1996 den 1936 gegründeten Müllerschen Familienbetrieb kaufte, großen Wert.
Landkreis Würzburg