Bei der Mitgliederversammlung des Eine-Welt-Vereines bosembo wurde Bernd Götz zum Vorsitzenden und Gertrud Toepfer zur stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Auch Kassier Dietmar Schwab, und die Beisitzer Andrea Pfriem, Marliese Schwab und Peter Weidner wurden in ihrem Amt bestätigt. Nach vierzehn Jahren kandidierte Ingrid Altenhöfer nicht mehr als Schriftführerin. Für sie wurde Hannah Brand neu in den Vorstand gewählt. Kassenprüferinnen sind Maria Siedler und Gertrud Zorn.
Zusammenarbeit mit der Schule
In seinem Bericht ging Vorsitzender Bernd Götz besonders auf die Zusammenarbeit mit der Grundschule Hettstadt, dem Bund Naturschutz und dem Obst- und Gartenbauverein ein. Die dritte Klasse besuchte den Weltladen im Rahmen des Unterrichtsprojektes zum Fairen Handel mit ihrem Lehrer. Die Schüler waren sehr interessiert über die Entstehung des Weltladens im ehemaligen „Milchhäusle“ und was Fairer Handel bedeutet. Ein Stand mit Informationen und einer Tombola beim Sommerfest der Schule – organisiert von den Schülern – gelang sehr gut. So konnten 20 Schulbänke für Natitingou/Benin angeschafft werden. Diese wurden in der Schreinerei, die vor Jahren mit Hilfe des Eine-Welt-Vereines bosembo aufgebaut wurde, hergestellt. Mit der Schule gibt es weiterhin guten Kontakt – einmal im Monat gibt es in der VS Waldbüttelbrunn einen Verkauf von Waren aus Fairem Handel.
Aktionswoche des Fairen Handels
Bei der Aktionswoche des Fairen Handels im September ging es um das Thema „Gemeinsam für ein gutes Klima“. Hier wurde an einem Samstag ein „Carrot Mob“ in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz und dem Obst- und Gartenbauverein durchgeführt. An Aktionswänden wurde über das Klima informiert und auch über Klimaschutzmaßnahmen in Hettstadt. Vom Erlös wurden Nistkästen für die Hettstadter Flur angeschafft und Krokusse gepflanzt. Außerdem konnte durch die finanzielle Unterstützung des Eine-Welt-Vereines einem Mädchen, das in einem Waisenhaus in Natitingou lebt und durch einen Unfall ein Bein verloren hatte, geholfen werden. Im August letzten Jahres bekam es in einem Krankenhaus in Cotonou eine Prothese angepasst. Die Bilder, die wir geschickt bekamen, zeigen ein Mädchen, das froh und glücklich ist und jetzt mit großer Selbstständigkeit seinen Weg gehen kann.
Außerdem ist der Vorstand bei der Planung des 25-jährigen Vereinsjubiläums, das voraussichtlich im Mai 2020 gefeiert werden soll.
Von: Bernd Götz, Vorsitzender, Eine-Welt-Verein bosembo Hettstadt