Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GERBRUNN: Happy Birthday Narrengilde

GERBRUNN

Happy Birthday Narrengilde

    • |
    • |
    Ein süßer Fratz: Das fünfjährige NGG-Tanzmariechen Nelly Spivak hatte seinen zweiten Auftritt.
    Ein süßer Fratz: Das fünfjährige NGG-Tanzmariechen Nelly Spivak hatte seinen zweiten Auftritt.

    „Mit 44 Jahren ist noch lang noch nicht Schluss!“ Mit einem Geburtstagsständchen gratulierten die „zwei Lustigen Drei“ (Andreas Wettengel und Mirko Nikolai) der Narrengilde Gerbrunn im Rahmen der ersten Prunksitzung der Session zu ihrem 44-jährigen Bestehen. Fast 400 Besucher hatten sich in der Mehrzweckhalle eingefunden, um das bunte ausgelassene Programm zu genießen. Durch die Sitzung führte Sitzungspräsident Peter Gröschl.

    Viel bejubelt war das fünfjährige Tanzmariechen Nelly Spivak. Sie stand heuer zum zweiten Mal auf der Bühne. Seit 2011 aktiv ist die „Neue Nachwuchsgarde Marschtanz“, die in diesem Jahr neue Kostüme bekommen hatte. Neben Gardemärschen flatterten bei Showtänzen Bienen, Schmetterlinge und Hexen auf ihren Besen über die Bühne. Außerdem gab es tänzerische Einblicke in die Welt der Mode und die Muppets zeigten Männerballettmedley aus den besten Auftritten der letzten Jahre. Gerbrunner Ortsgeschehen war in der Bütt ebenso Thema wie die Geschehnisse in der weiten Welt.

    Gastgesellschaft war der Waldbrunner Carnevals Club, dessen „Große Garde“ einen Gardetanz und einen Showtanz aufführten.

    Im Rahmen der Prunksitzung wurden viele Akteure mit Auszeichnungen des Fastnachtsverbands Franken (FVF) und des Bund Deutscher Karneval (BDK) geehrt. Die Verleihung der Orden übernahm der Beirat des FVF Holger Leikam. Den Verbandsorden des Fastnachtsverbandes (für verantwortliche Tätigkeiten in der Narrengilde Gerbrunn) erhielten: Julia Botos, Daniela Weller, Christina Weller, Hans Ebert. Die Ehrennadel Silber ging an Andrea Fries, Christina Huttner, Dominik Kasztler und Christian Kreuzer. Den Verdienstorden erhielt Ursula Brückner, den BDK-Orden Silber Oswald Kraus (für 33-jähriges Mitwirken in der NGG).

    •Über die Ehrungen berichten wir ausführlich in unserer morgigen Ausgabe

    Akteure in Gerbrunn

    Tanzmariechen: Nelly Spivak (Trainerin Vanessa Stockmann); Gardetänze: Nachwuchsgarde Marschtanz (Trainerinnen Christina und Daniela Weller), Große Garde Gardetanz (Martina Herbst und Birgit Bräuer), Gastgarde Große Garde Waldbrunn, Marschtanz; Showtänze: Sandhäschen, Thema: Schmetterlinge (Trainerinnen Josefine Mayer und Krystina Ebner), Purzelgarde, Thema: Hexen (Susanne Hesselbach und Simone Spanheimer), Nachwuchsgarde Schautanz, Thema: Das Leben und Arbeiten der Bienen (Stefanie Kreuzer, Carina Wiesmann), Große Garde Schautanz, Thema: Welt der Mode (Ann-Sophie Schmidt, Kristina Schmidt), Gastgarde Große Garde Waldbrunn, Schautanz; Männerballett: Muppets, Medley aus den besten Auftritten (Trainerin Anita Tausch); Bütt: Gerbrunner Trauer Tratschen (Andrea Fries, Petra Gröschl, Anita Tausch, Melanie Brückner, Ursula Brückner, Martina Roth, Michaela Filbry); Weinbergschnecke Frieda (Andrea Fries); Gastredner: Putzteufel Ines Muth-Procter (Erlabrunn), Glückspilz und Pechvogel Gudrun Ehmann und Manuela Kuhn (Waldbrunn), Till alias Hans Jürgen Esser (Grünsfelder Hasekühle), Matthias und Thomas, Bauer Eugen alias Ottmar Schraut, Rochus Hammer (Güntersleben); Showeinlage: Verkleidungskünstler Dietrich (Fulda), verrückter Professor Michael Bechold: Live Gesang: Die zwei Lustigen Drei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden