Zu einer besonderen Waldführung hatte der evangelische Kindergarten Uettingen eingeladen. Die Kinder der Hasen- und der Schmetterlingsgruppe erlebten mit ihren Erzieherinnen einen Vormittag im Uettinger Wald, im Rinkenthal. Der Jäger, Hans Joachim Engler, Mitpächter des Gemeinschaftsjagdreviers Uettingen III und der Falkner der Greifvogelauffangstation Oberaltertheim, Harald Dellert, erzählten vom Lebensraum und der Nahrung der Tiere und Vögel im Walde. Nachwuchsjäger Luca Fuchs, neun Jahre alt und ehemaliges Kindergartenkind, unterstützte seinen Opa bei den jägersprachlichen Bezeichnungen der Eltern- und Jungtiere. Der Höhepunkt des Tages waren die Fuchs- und Dachsbauten, die von den Kinder vor Ort besichtigt wurden. Als Anschauungsmaterialien wurden Haar- und Federviehpräparate, Schautafeln und sogar echte Eulen und Uhus verwendet. Um das Ganze zu Hause zu vertiefen, bekamen die Kinder noch Bücher mit Vorlesegeschichten und Bastelbögen mit. Fürs leibliche Wohl sorgten Bürgermeister Heribert Endres und Familie Engler. Die gespendeten Wienerle, Bretzeln und Getränke mundeten allen hervorragend, heißt es in der Pressemitteilung des Kindergartens, die mit Dankesworten schließt: „Für den gelungenen Tag bedanken sich die Kinder und das Kiga-Team bei allen Beteiligten. Es war ein lehrreicher und unvergesslicher Tag.
UETTINGEN