Nicht nur die Posthallen stehen derzeit leer, jetzt hat auch noch der Mieter E.on IS seiner Vermieterin, der Essener mfi die bislang von der Eon-Tochter genutzten fünf Stockwerke im achtstöckigen Posthochhaus gekündigt. Wie E.on-IS-Pressesprecherin Rima Sollbusch-Schlung auf VOLKSBLATT-Anfrage bestätigte, wird die Datenverarbeitungs-Tochter des Energie-Konzerns bis zum Ende des Jahres in die Alfred-Nobel-Straße 20 in der Dürrbachau umziehen.
Dort sollen im früheren Gebäude der Firma Noell die 600 bislang auf verschiedene Gebäude im Stadtgebiet verteilten E.on-IS-Mitarbeiter zusammengefasst werden, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern, so Sollbusch-Schlung. Nur ein kleiner Teil werde auf dem Gelände des früheren Überlandwerkes Unterfranken in der Bismarckstraße bleiben. Nach VOLKSBLATT-Informationen gibt es bislang noch keinen Nachmieter für die Räume im Posthochhaus.
Die mfi hatte das Posthochhaus zwischen den früheren Posthallen und dem Bahnhof gekauft, um dort einen Teil der geplanten Würzburg-Arcaden unterzubringen. Das Einkaufszentrum scheiterte jedoch im Dezember 2006 an einem Bürgerentscheid.
E.on IS ist der IT-Dienstleister für den E.on-Konzern und ein großer EDV-Dienstleister für die Energiewirtschaft in Europa. Das Unternehmen betreut in Deutschland mit 1700 Mitarbeitern rund 100 Kunden an über 30 Standorten. Dabei handelt es sich überwiegend um Unternehmen der E.on Energie-Gruppe, aber auch Stadtwerke und regionale Versorger außerhalb des Konzerns zählen zu den Kunden von E.on, heißt es in einem Firmenportrait.
Speziell für kleine und mittelgroße Unternehmen der Energiewirtschaft bietet das Energie Service Center der E.on IS die komplette EDV-gestützte Abwicklung der Kundenabrechnung und -betreuung sowie die Durchführung von Marketing- und Vertriebskampagnen.
Europaweit ist E.on IS mit Tochtergesellschaften in Bulgarien, Großbritannien, Rumänien, Schweden, der Slowakei, Tschechien und Ungarn sowie einer Niederlassung in Italien vertreten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen über 2700 Mitarbeiter.