„Schlechtes Wetter ist gut für die Entwicklung der Artischocken", erklärt der gelernte Landbautechniker und Handelsfachwirt, während er auf dem Feld in der Nähe des Sportparks Herieden den Wachstumszustand unter die Lupe nimmt. Auf rund zwei Hektar gedeihen etwa 20 000 Pflanzen der Sorten „Madrigal" und „Green Globe", die bis voraussichtlich Anfang Oktober geerntet werden. Wegen der nährstoffreichen und tiefgründigen Böden in der Region Würzburg, der gemäßigten Temperaturen sowie der neu angelegten Bewässerungsanlage rechnet Müller in diesem Jahr mit einem Ertrag von drei bis vier Knospen pro Pflanze.
„Im Mittelmeerraum ist die Artischocke ein wichtiger Bestandteil der Ernährung", informiert der 55-Jährige. Aufgrund der pharmazeutischen Wirkungen und als „kulinarisches Gemüse" hat sich jedoch auch hierzulande die Nachfrage erhöht. „Die eigentliche Frucht der Artischocke ist die Blütenknospe, die im vegetativen Wachstum der jungen Pflanze als Gemüse geerntet wird." Für eine optimale Entwicklung benötigt das Gewächs tagsüber Temperaturen von etwa 20 Grad, nachts 12 bis 14 Grad.
Das Ehepaar bietet das Gemüse vor allem auf dem grünen Markt in Würzburg an und beliefert einen Großhandel sowie einen Feinkosthändler. „Der Markt ist für uns die Versicherung, dass wir direkt mit Kunden in Kontakt kommen, weil noch keine etablierten Vertriebswege bestehen", hebt Müller hervor.
Mittlerweile kennen schon viele Marktbesucher den Müller'schen Stand, dennoch glauben die Kunden oft nicht, dass hier Artischocken aus fränkischem Anbau präsentiert werden. „Ich rede viel mit den Leuten und berate sie", sagt Gaby Müller. Sie zeigt den interessierten Kunden, wie man die Früchte putzt und gibt ihnen Tipps für die Zubereitung.
Geschichten aus dem Urlaub
Ein großer Teil der älteren Kunden kennt dieses Gemüse gar nicht. Oft siegt dann aber doch die Neugier und sie lassen sich gern ausführlich informieren. Gaby Müller erlebt auch häufig, dass die Kunden Geschichten über Artischocken aus dem Urlaub erzählen. „Darüber könnte ich schon ein Buch schreiben."
Daten & Fakten
Artischocken à la "Gaby Müller"
Zutaten: zwei bis drei Artischocken pro Person, Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, trockener Weißwein, Sahne, Schafskäse (nach Geschmack), Salz, Pfeffer, verschiedene Kräuter (Petersilie, Basilikum). Zubereitung: Artischocken putzen und vierteln oder achteln und sofort in Zitronen- oder Essigwasser geben. Das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazutun. Unter Wenden glasig dünsten, anschließend die Artischocken dazugeben und weitere vier bis fünf Minuten dünsten. Einen guten Schuss Weißwein dazugießen und 20 bis 25 Minuten zugedeckt simmern lassen, ab und zu wenden. Nach circa 10 bis 15 Minuten Sahne und bei Bedarf Schafskäse zugeben und schmelzen lassen. Zum Schluss mit Gewürzen und Kräutern abschmecken. Dazu Spaghetti oder Tagliatelle oder Reis servieren.