Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterdürrbach: Heiteres Frühlingskonzert in Unterdürrbach

Unterdürrbach

Heiteres Frühlingskonzert in Unterdürrbach

    • |
    • |
    Klangzauber, der gemischte Chor des Gesangverein 1904 Unterdürrbach, nach seiner gelungen Feuertaufe mit dem neuen Chorleiter Hubert Hoche.
    Klangzauber, der gemischte Chor des Gesangverein 1904 Unterdürrbach, nach seiner gelungen Feuertaufe mit dem neuen Chorleiter Hubert Hoche. Foto: Ralph Bauer

    Der Gesangverein 1904 Unterdürrbach hatte nach drei öden Coronajahren endlich wieder zum Unterdürrbacher Frühlingskonzert eingeladen. Bei einem bunten Abend mit Musik, Gesang und Geschichten konnte Vorsitzender Christian Hörnig in der gut besetzten TVU-Halle ein heiter gestimmtes Publikum begrüßen. Bei der 30. Auflage des Konzertes eröffnete der ATV Musikverein mit schmissiger Blasmusik den Abend. Während der Projektchor Oberdürrbach (Leitung: Christine Böhm) traditionelle deutsche Volkslieder brachte, konnten Maggie Blosche (Querflöte) und Bärbel Schamberger (Klavier) mit klassischer französischer Musik begeistern. Johannes Jung streute aus seinem Erzählband "Hartes Brot" humorvolle Geschichten aus dem Alltag ein. Für Schlager-Stimmung sorgte der MGV Liederkranz 1889 Burgsinn (Leitung: Felix Zieseniß) mit seinen beiden Chören. Für ein besonderes Hörerlebnis sorgte die Trommler-Gruppe Suite Malinke (Leitung Gerhard Wolf) – bei den westafrikanischen Rhythmen hielt es kaum jemand mehr auf dem Platz. Der gemischte Chor Klangzauber des Gesangverein 1904 Unterdürrbach (Foto) bestand unter seinem neuen Dirigenten Hubert Hoche seine Feuertaufe mit Bravour. Traditionsgemäß beschloss ein gemeinsam geschmettertes "Frankenlied" den abwechslungsreichen Abend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden