Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GAUKÖNIGSHOFEN: Helfer für den Notfall

GAUKÖNIGSHOFEN

Helfer für den Notfall

    • |
    • |
    Die ausgebildeten Schulsanitäter mit Oliver Lückhof (hinten links), Jonas Korbmann (hinten Mitte) und der Kundenberaterin der Raiffeisenbank Bütthard- Gaukönigshofen, Heike Schüttenhelm (rechts).
    Die ausgebildeten Schulsanitäter mit Oliver Lückhof (hinten links), Jonas Korbmann (hinten Mitte) und der Kundenberaterin der Raiffeisenbank Bütthard- Gaukönigshofen, Heike Schüttenhelm (rechts). Foto: Foto: Hümmer/Mittelschule

    Wie versorge ich eine Schnittwunde? Was tun, wenn ein Mitschüler beim Sport umknickt? 17 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gaukönigshofen werden künftig in solchen Situationen nicht mehr ratlos daneben stehen, sondern sind nun in der Lage professionell Erste Hilfe zu leisten, heißt es in einer Mitteilung der Schule.

    In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz konnten die Schülerinnen und Schüler in drei Ausbildungstagen einen Einblick in vielfältige Maßnahmen der Ersten Hilfe gewinnen, theoretische Grundlagen erfahren und das Gelernte intensiv üben. Ausgebildet wurden die Kinder aus den Klassen 5 bis 7 von Oliver Lückhof und Jonas Korbmann, die den Kurs anschaulich und abwechslungsreich gestalteten.

    Am vierten Tag der Ausbildung standen dann das Wiederholen der Lerninhalte und eine theoretische und praktische Prüfung auf dem Programm. Bei letzterer mussten sich die angehenden Schulsanitäter in nachgestellten Notsituationen ein Bild machen, den Notfall richtig einordnen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Am Ende des Prüfungstages konnten alle Schülerinnen und Schüler ihre Urkunde entgegennehmen und werden künftig an der Schule ihren ehrenamtlichen Dienst als professionelle Ersthelfer aufnehmen.

    Ausgestattet wurden sie hierfür mit einer speziellen Sanitätsausrüstung, die durch Spendengelder der Raiffeisenbank Bütthard- Gaukönigshofen angeschafft werden konnte. Lückhof wird auch in Zukunft die Gruppe immer wieder besuchen, in kleinen Trainingseinheiten das Gelernte festigen und für Fragen zur Verfügung stehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden