Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Herr Dr. Ohnsorge

Stadt Würzburg

Herr Dr. Ohnsorge

    • |
    • |
    Dr. Peter Ohnsorge ist in Würzburg als Hals-, Nasen- und Ohrenarzt tätig. ARCHIV
    Dr. Peter Ohnsorge ist in Würzburg als Hals-, Nasen- und Ohrenarzt tätig. ARCHIV Foto: FOTO G. ZORYIKU

    "Die Beobachtung ist richtig. Die Baumpollen sind schon wieder unterwegs. Bereits Mitte des vergan- genen Dezembers haben die Hasel- pollen zu fliegen begonnen. Zum Glück für die Allergiker flogen sie aber noch nicht so weit. Seit Anfang Januar kommen aber nun vermehrt Patienten mit Heuschnupfensym- ptomen in die Praxis.

    Viele der Betroffenen kennen be- reits den Tipp der Mediziner, den Kontakt zu den fliegenden Pollen nach Möglichkeit zu unterbrechen. Am wirkungsvollsten ist es wohl jetzt, zum Winterurlaub in die Berge zu fahren. Zudem helfen die Symptome lindernde Medikamente, die man teilweise schon frei in der Apotheke bekommen kann.

    Für mich gibt es keinen Zweifel, dass der frühe Pollenflug seine Ur- sache im klimatischen Wandel hat. Dass die Patienten ihre Beschwer- den wegen des zeitigeren Einsetzens nun im Gegenzug früher wieder los- werden, diese Hoffnung kann ich niemandem machen. Im Gegenteil: Kühlere Wintertage sorgen dafür, dass sich der Zustand eher noch in die Länge zieht.

    Allergien tauchen im Übrigen nicht
    nur im Jahreslauf immer früher,
    sondern auch immer häufiger auf.
    Auch auf Grund meiner umwelt-
    medizinischen Erfahrungen weiß
    ich, dass die Sensibilisierungsrate
    für allergische Krankheiten bei uns
    immer mehr zunimmt. Vor einer
    Generation waren gerade mal fünf
    bis zehn Prozent der Menschen be-
    troffenen, heute ist es schon schon
    fast ein Drittel."
    Gespräch: Robert Menschick

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden