Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Hexenfest und Mittelaltermarkt mit einem Hauch von Orient in Gaukönigshofen

Gaukönigshofen

Hexenfest und Mittelaltermarkt mit einem Hauch von Orient in Gaukönigshofen

    • |
    • |
    Begeisterte und staunende kleine Zauberlehrlinge gingen Silvia Schneider zur Hand.
    Begeisterte und staunende kleine Zauberlehrlinge gingen Silvia Schneider zur Hand. Foto: Hannelore Grimm

    Sich entführen lassen eine Zeit der Hexen und Zauberer und des Mittelalters, das war nicht nur für die teilweise kostümierten Kinder aller Altersklassen, sondern auch für die Erwachsenen ein ganz besonderer Spaß. Der idyllisch gelegene Festplatz, der als Kulisse für das dritte Gaukönigshöfer Hexenfest mit Mittelaltermarkt diente, bekam eine ganz besondere Atmosphäre durch die Buden, in denen Dekorationsartikel, Schmuck und Kleidung sowie Tee und Gewürze angeboten wurden und nicht zuletzt durch die bunt kostümierten Akteure.

    Dass nach dem grässlichen, nasskalten Wetter am Samstag der Frühling für das bunte Treiben am Sonntag einen angenehmen Einstand gab, erhöhte die Freude an der Vorstellung von"Käpt'n Jack" mit seiner Zaubershow, ebenso wie den Spaß am Hexen-Märchenstück oder beim Handpuppentheater.

    Die Kleinen hatten ihren Spaß auf dem uralten  handbetriebenen Karrusell an dem Markus Ruppert kräftig an der Kurbel drehte.
    Die Kleinen hatten ihren Spaß auf dem uralten handbetriebenen Karrusell an dem Markus Ruppert kräftig an der Kurbel drehte. Foto: Hannelore Grimm

    Zusätzlich Farbe und gute Unterhaltung brachten die mittelalterlichen Spielleute "Bäsaraisser" sowie"Terry der Barde" und Anastasia die eine bezaubernde Tanzvorführung bot und bei der auch der zahme Rabe

    Handbetriebenes Karussell

    "Zeitenwandlerin" Silvia Schneider aus Wiesbaden brachte bei ihrer Mitmachhexerei Klein und Groß zum Staunen und zum Lachen.

    Daran, sich eine Runde in dem von Markus Ruppert handbetriebenen uralten Karusell zu drehen zu lassen oder sich von Annika Kontonski die Gesichter fantasievoll bemalen zu lassen, hatten die Mädchen und Buben ebenso ihren Spaß, wie sich im Bogenschießen zu versuchen oder sich, wie Lotta, Emma und Franz im Lager von Marco aus Igersheim, die zum Großteil selbstgefertigten mittelalterlichen Waffen vorstellen zu lassen.

    Als Hexe mit dem Besen begeisterte Anastasia
bei ihrer bezaubernden Tanzvorführung
    Als Hexe mit dem Besen begeisterte Anastasia bei ihrer bezaubernden Tanzvorführung Foto: Hannelore Grimm

    Eine orientalische Note in die Essensdüfte brachte Bako aus Stuttgart mit den umfangreichen Erzeugnissen aus seinem Heimatland Marokko.

    Organisator des Hexenfestes Manfred Schleicher (Röttenbach) zieht trotz der Besuchermenge die es am frühen Sonntagnachmittag auf den Platz zieht, eine etwas durchwachsene Bilanz. Seinen Worten nach ist es bedauerlich das diese schöne Fest, das für ihn und für die Händler einen beachtlichen Aufwand mit sich bringt, die Massen noch nicht erreicht hat.

    Beim Hexenfest in Gaukönigshofen ließen sich (von links) Emma, Lotta und Franz von Marco die Waffen erklären mit denen im Mittelalter gekämpft wurde.
    Beim Hexenfest in Gaukönigshofen ließen sich (von links) Emma, Lotta und Franz von Marco die Waffen erklären mit denen im Mittelalter gekämpft wurde. Foto: Hannelore Grimm
    Über diesen Gast, einem Ordensritter in voller Gewandung und dessen Begleiter, freute sich Organisator Manfred Schleicher (links) ganz besonders.
    Über diesen Gast, einem Ordensritter in voller Gewandung und dessen Begleiter, freute sich Organisator Manfred Schleicher (links) ganz besonders. Foto: Hannelore Grimm
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden