Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: High-Tech Produkt „Made in Würzburg“

WÜRZBURG

High-Tech Produkt „Made in Würzburg“

    • |
    • |
    Verleihung des Innovationspreises 2017 an Prof. Klaus Schilling (links) vom Zentrum für Telematik. Mit im Bild (rechts) der TGZ-Geschäftsführer Dr. Alexander Zöller.
    Verleihung des Innovationspreises 2017 an Prof. Klaus Schilling (links) vom Zentrum für Telematik. Mit im Bild (rechts) der TGZ-Geschäftsführer Dr. Alexander Zöller. Foto: Foto: TGZ Würzburg

    Den Innovationspreis 2017 des TGZ Würzburg erhielt das Zentrum für Telematik für die Entwicklungen im Bereich der Kleinstsatelliten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

    Beim Leiter des Zentrums für Telematik, Prof. Klaus Schilling, bedankt sich der amtierende TGZ-Geschäftsführer Dr. Alexander Zöller für die ständige Weiterentwicklung von Kleinstsatelliten am Standort Würzburg. Die Kleinstsatelliten mit führender Positionierung und Kollisionsvermeidungssoftware sowie redundanter Absicherung des Betriebssystems sind die Grundlage für Kommunikations-, Erdbeobachtungs- und andere Aufgaben.

    Zunehmend wächst die Digitalisierung zusammen mit bezahlbaren modular aufgebauten Kleinstsatellitensystemen im sogenannten „new space“. Auch werden die autonomen Kleistsatellitenformationen zunehmend mit künstlicher Intelligenz arbeiten.

    Für dieses High-Tech Produkt „Made in Würzburg“ und die damit verbundenen Zukunftsperspektiven erhielt Prof. Klaus Schilling den Innovationspreis 2017.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden