Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Hilfe, die gut ankommt: Geschenke in der Würzburger Wärmestube

Würzburg

Hilfe, die gut ankommt: Geschenke in der Würzburger Wärmestube

    • |
    • |
    Fleißige Helferinnen und Helfer: (von links): Lucy Feldmann und Anna-Lena Welz, Studentinnen, Sarah Bulla, Caritas, Domkapitular Clemens Bieber, Anna-Maria und Rainer Schömig, Paul Lehrieder und Bernhard Christof, Vorstand im Förderverein Wärmestube, Moritz Maier, Leiter der Wärmestube, und Stefanie-Irmgard Behnecke, Projektkoordinatorin OSKAR des Fördervereins Wärmestube.
    Fleißige Helferinnen und Helfer: (von links): Lucy Feldmann und Anna-Lena Welz, Studentinnen, Sarah Bulla, Caritas, Domkapitular Clemens Bieber, Anna-Maria und Rainer Schömig, Paul Lehrieder und Bernhard Christof, Vorstand im Förderverein Wärmestube, Moritz Maier, Leiter der Wärmestube, und Stefanie-Irmgard Behnecke, Projektkoordinatorin OSKAR des Fördervereins Wärmestube. Foto: Sebastian Schoknecht (Caritas)

    Kinder haben Hunderte Plätzchen gebacken und liebevoll in kleine Tüten verpackt, Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt wichtige Hygieneartikel und Geld beigesteuert, der Großhändler Albert Karl jede Menge Tee geliefert, das Berufsbildungswerk Don Bosco die vom Adventsmarkt übrig gebliebene Marmelade weitergegeben und eine ältere Frau hat 60 Paar warme Wintersocken und Mützen eigens für die weihnachtliche Andacht mit Frauen und Männern, die zur Wärmestube kommen, gestrickt. Denn alle Jahre wieder bekommen die Gäste der Wärmestube am Heiligen Abend einen gefüllten Geschenkbeutel mit Lebensmitteln, Süßigkeiten, Hygieneartikeln und nützlichen Kleinigkeiten. Darüber informiert das Bistum Würzburg in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Zum Packen kam auch Rainer Schömig mit Tochter Anna-Maria. Er hatte – wie in den Jahren zuvor – einen Scheck in Höhe von 500 Euro dabei. „Die Arbeit des Fördervereins ist wichtig“, so der Lengfelder Metzgermeister. Deshalb unterstütze er das soziale Engagement gerne. Fördervereinsvorsitzender Paul Lehrieder und Bernhard Christof, sein Stellvertreter dankten auch dem Würzburger Großhändlers Selgros und den Kneipp-Werken für die Unterstützung der Aktion. Neben den Geschenkbeuteln gab es an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden