Würzburg

Hilfe vom Staat auch für Eigenheimbesitzer: Was ist der Lastenzuschuss und wie beantragt man ihn?

Viele wissen es nicht: Auch Besitzer eines Hauses oder einer Eigentumswohnung können einen staatlichen Zuschuss beantragen, dem Wohngeld ähnlich. Wer bekommt ihn und wie?
Auch wer im eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung wohnt, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Wohngeld. Wir erklären, was es mit dem Lastenzuschuss auf sich hat. 
Foto: Getty Images | Auch wer im eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung wohnt, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Wohngeld. Wir erklären, was es mit dem Lastenzuschuss auf sich hat. 

Die Mieten, die Lebenshaltungskosten und die Energiekosten steigen und steigen. Mittlerweile hätten viele Menschen in Deutschland Angst vor der Zukunft, heißt es beim Sozialverband VdK. Viele wüssten  nicht, wie sie die höheren Rechnungen für Strom, Gas und Öl bezahlen und durch den Winter kommen sollen. Betroffen von den Teuerungen sind besonders einkommensschwache Menschen, Rentnerinnen und Rentner und Arbeitende im Niedriglohnsektor. Das spüren auch die Sozialverbände und Verbraucherberatungsstellen in Unterfranken, dort nimmt die Zahl der Anfragen zu.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!