Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: HipHop lockt Schüler aus der Reserve

VEITSHÖCHHEIM

HipHop lockt Schüler aus der Reserve

    • |
    • |
    Der Würzburger HipHop-Profi Adem Can (links) und sein Berufskollege Patrick Engel aus Berlin (rechts) sorgten bei einem HipHop-Workshop in der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle für Begeisterung unter den Schülern des Veitshöchheimer Gymnasiums.
    Der Würzburger HipHop-Profi Adem Can (links) und sein Berufskollege Patrick Engel aus Berlin (rechts) sorgten bei einem HipHop-Workshop in der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle für Begeisterung unter den Schülern des Veitshöchheimer Gymnasiums. Foto: Fotos: Dieter Gürz

    "Ist ja saucool, die Jungs in vorderster Reihe und die Lehrer mittendrin“, das sagte hellauf begeistert der Würzburger HipHop-Profi Adem Can. Er war mit seinem Berufskollegen Patrick Engel aus Berlin in die Veitshöchheimer Dreifachturnhalle gekommen, um einen ganzen Vormittag mit allen Schülern der fünften bis zehnten Klassen des Gymnasiums Veitshöchheim einen Hip-Hop-Workshop zu absolvieren.

    Aufgeteilt in drei Altersgruppen mit bis zu 170 Schülern, erarbeiteten die beiden „Tanzlehrer“ mit ihnen ein Warmup und dann schrittweise eine HipHop-Choreographie.

    Nach anfänglicher Schüchternheit verstand es Engel, die Schüler im Verlauf der für jede Alters-Gruppe 90 Minuten dauernden Einheit aus der Reserve zu locken. So dass nach dem gemeinsamen Einstudieren der Schritte alle mitmachten, als die nochmals in Sechsergruppen aufgeteilte Altersklasse vorführte, was sie gelernt haben. Alle hatten offensichtlich einen Riesenspaß.

    Sportlehrerin Barbara Benda, die in vorderster Front mitmachte zeigte sich begeistert: „Die Idee dahinter ist, dass gemeinsames Tanzen lernen das Körper- und Bewegungsgefühl stärkt, die Konzentrationsfähigkeit, den Zusammenhalt in der Gruppe, die Lebensfreude und außerdem stärkt es das Selbstbewusstsein.“

    Zum Ende hin gab es noch ein Schmankerl von Patrick Engel, der demonstrierte überaus akrobatisch, was man mit Ausdauer und viel Trainingsfleiß beim HipHop erreichen kann. Die Schüler waren fasziniert.

    Am Schluss versammelten sich alle um die Bühne der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle zum Selfie-Schießen mit den Profis.

    Seit 2007 veranstaltet die KDS Tanzschule im Februar diese Workshops. Der Kostenbeitrag beläuft sich für die Schule auf nur 59 Euro, den Rest finanziert die Mediengruppe Main-Post, deren „Tanzen macht Stark“-Team um Sandra Endrich die Tour organisierte. Der Workshop in Veitshöchheim war der Auftakt zur mainDing-Aktion „Tanzen macht stark“, die es in den kommenden drei Wochen in rund 20 Schulen in der Region geben wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden