Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: Historischer Moment: Erstes jüdisches Gebet in Sommerhäuser Synagoge nach über 90 Jahren

Sommerhausen

Historischer Moment: Erstes jüdisches Gebet in Sommerhäuser Synagoge nach über 90 Jahren

    • |
    • |
    Frauen sitzen beim jüdischen Gottesdienst traditionell auf der Empore, die in der Sommerhäuser Synagoge früher über eine Außentreppe am Westgiebel erreichbar war.
    Frauen sitzen beim jüdischen Gottesdienst traditionell auf der Empore, die in der Sommerhäuser Synagoge früher über eine Außentreppe am Westgiebel erreichbar war. Foto: Antje Roscoe

    Jahrzehntelang wurde in der ehemaligen Sommerhäuser Synagoge kein jüdischer Glaube mehr praktiziert, über 90 Jahre war das letzte Gebet in den Räumlichkeiten her. Das sollte sich am vergangenen Sonntag ändern. Denn das jüdische Gemeindezentrum Shalom Europa aus Würzburg nutzte seinen "Sommerspaziergang" zur Entdeckung der Spuren jüdischen Lebens in Sommerhausen und kam zum Gebet in der früheren Synagoge zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden