Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF: Hobbykünstlermarkt war ein Erfolg

ROTTENDORF

Hobbykünstlermarkt war ein Erfolg

    • |
    • |
    (gmv)   Der erste Rottendorfer Hobbykünstlermarkt war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemitteilung. Rund 40 Aussteller präsentierten ihre Waren im Wasserschloss. Das Angebot reichte von selbsthergestellten Leckereien über Malerei bis hin zu Näh- und Handwerkskunst. „Leider konnten wir gar nicht alle Anfragen von Hobbykünstler berücksichtigen“, erklärte Mirjam Gawenda, Leiterin des Rottendorfer Haus der Begegnung und Mitorganisatorin. Auf dem Parkplatz vor dem Wasserschloss gab es an den Buden der Organisatoren, Haus der Begegnung und Partnerschaftskomitee, Kaffee und Gebäck, Bratwurst, Glühwein und Crepes. Für die Kinder kam der Nikolaus und verteilte gut 150 Päckchen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von drei verschiedenen Formationen der Musikkapelle Rottendorf und Schülern der Grundschule Rottendorf bereichert. Den Beginn machte das Bläserensemble. Die Grundschüler sangen deutsch-französische Weihnachtslieder und das Grundstufenorchester ließ Weihnachtsmelodien erklingen. Den musikalischen Schlussstein bildete das Saxophonquartett in abendlicher Adventsatmosphäre.
    (gmv) Der erste Rottendorfer Hobbykünstlermarkt war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemitteilung. Rund 40 Aussteller präsentierten ihre Waren im Wasserschloss. Das Angebot reichte von selbsthergestellten Leckereien über Malerei bis hin zu Näh- und Handwerkskunst. „Leider konnten wir gar nicht alle Anfragen von Hobbykünstler berücksichtigen“, erklärte Mirjam Gawenda, Leiterin des Rottendorfer Haus der Begegnung und Mitorganisatorin. Auf dem Parkplatz vor dem Wasserschloss gab es an den Buden der Organisatoren, Haus der Begegnung und Partnerschaftskomitee, Kaffee und Gebäck, Bratwurst, Glühwein und Crepes. Für die Kinder kam der Nikolaus und verteilte gut 150 Päckchen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von drei verschiedenen Formationen der Musikkapelle Rottendorf und Schülern der Grundschule Rottendorf bereichert. Den Beginn machte das Bläserensemble. Die Grundschüler sangen deutsch-französische Weihnachtslieder und das Grundstufenorchester ließ Weihnachtsmelodien erklingen. Den musikalischen Schlussstein bildete das Saxophonquartett in abendlicher Adventsatmosphäre. Foto: Foto: Claudia Jaspers

    Der erste Rottendorfer Hobbykünstlermarkt war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemitteilung. Rund 40 Aussteller präsentierten ihre Waren im Wasserschloss. Das Angebot reichte von selbsthergestellten Leckereien über Malerei bis hin zu Näh- und Handwerkskunst. „Leider konnten wir gar nicht alle Anfragen von Hobbykünstler berücksichtigen“, erklärte Mirjam Gawenda, Leiterin des Rottendorfer Haus der Begegnung und Mitorganisatorin. Auf dem Parkplatz vor dem Wasserschloss gab es an den Buden der Organisatoren, Haus der Begegnung und Partnerschaftskomitee, Kaffee und Gebäck, Bratwurst, Glühwein und Crepes. Für die Kinder kam der Nikolaus und verteilte gut 150 Päckchen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von drei verschiedenen Formationen der Musikkapelle Rottendorf und Schülern der Grundschule Rottendorf bereichert. Den Beginn machte das Bläserensemble. Die Grundschüler sangen deutsch-französische Weihnachtslieder und das Grundstufenorchester ließ Weihnachtsmelodien erklingen. Den musikalischen Schlussstein bildete das Saxophonquartett in abendlicher Adventsatmosphäre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden