Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heidingsfeld: Hochbeet für die Walther-Grundschule Würzburg-Heidingsfeld

Heidingsfeld

Hochbeet für die Walther-Grundschule Würzburg-Heidingsfeld

    • |
    • |
    Hochbeet für die Walther-Grundschule Würzburg-Heidingsfeld
    Hochbeet für die Walther-Grundschule Würzburg-Heidingsfeld Foto: Anja Meinck

    Dass sie nicht nur mit Papier und Stift, sondern auch mit Schaufel und Eimer umgehen können, bewiesen die Schüler der Walther-Grundschule Würzburg-Heidingsfeld bei der Erstbefüllung des neuen Hochbeets. Der „Verein der Freunde und Förderer der Walther-Grundschule Würzburg-Heidingsfeld“ („FFWW“) konnte passend zum Lehrplan der zweiten Jahrgangsstufe ein Hochbeet organisieren, indem er in der Gärtnerei Elmar Müller aus Heidingsfeld einen Unterstützer gefunden hat. Ein besonderer Dank galt Elmar Müller, der das Pflanzbeet völlig kostenfrei der Schule zur Verfügung gestellt und dort aufgebaut hat. Das Material für die Befüllung wurde von der Firma Florian Hofmann gespendet und geliefert. Die Schüler und Lehrkräfte der zweiten Jahrgangsstufe werden das Hochbeet im Frühling bepflanzen und während des restlichen Schuljahres pflegen, um die Früchte ihrer Bemühungen ernten zu können. Betreut werden sie hierbei von Silke Knopp von der Gärtnerei Elmar Müller, die bereits bei der Frage um den Aufstellort und den Vorplanungen beratend zur Seite stand. Neben den Kindern im Bild von links: Elmar Müller (Gärtnerei Elmar Müller), Florian Hofmann (Florian Hofmann GmbH), Silke Knopp (Gärtnerei Elmar Müller), Frau Hummel und Frau Deynet (Lehrkräfte der Walther-Grundschule).

    Von: Anja Meinck, Rektorin Walther-Grundschule Würzburg-Heidingsfeld

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden