Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Hochwasser steigt noch

WÜRZBURG

Hochwasser steigt noch

    • |
    • |

    Der Pegelstand des Maines hat sich über Nacht und den heutigen Tag weiter erhöht. Von 4,72 Meter am Montag Nachmittag auf 5,11 Meter, Ortszeit 17 Uhr. Damit war die Meldestufe drei errreicht. Bei einer Wasserhöhe von 5,15 Meter bekommt der Schutzwall in der Karmelitenstraße allmählich nasse Füße. Doch nach der Sitzung des städtischen Krisenstabes liegt eine weitere Einschätzung vor: Aus verschiedenen Prognosen und wegen der Pegelstände aus anderen Städten erwartet der Krisenstab, dass der Main nicht mehr über ein Niveau von 5,25 Metern steigen wird. Laut Hochwasserdienst steigen die Wasserstände unterhalb von Pegel Trunstadt noch leicht an. Am Pegel Würzburg wird der Scheitel heute Nacht erwartet. Im Anschluss an diese Welle werde aber der Wasserstand des Maines im Bereich Würzburg noch einige Tage sehr hoch bleiben, so Stadtsprecher Georg Wagenbrenner.

    Gesperrt ist jedenfalls jetzt die Durchfahrt zum Mainkai ab der Kreuzung Alter Kranen. Der Verkehr schlängelt sich durch die Karmelitenstraße und fließt dann über die Augustinerstraße ab. In beiden Straßen geht es immer wieder eng zu.
    Der Mainkai ist komplett gesperrt bis zur Einmündung Wirsbergstraße. In diesem Bereich, vor allem um die Alte Mainbrücke herum, fließt schon Mainwasser auf die Fahrbahn. Bis zur Kreuzung Wirsbergstraße ist der Willy-Brandt-Kai noch befahrbar. Stand: 11.45 Uhr. Weitere Maßnahmen zum Schutz vor den Fluten seien aktuell nicht erforderlich, so die städtischen Experten.
    In Veitshöchheim blieb der Main bisher größtenteils in seinem Bett. Heute morgen musste die Mainuferstraße (Pont-l'Evêque-Allee) gesperrt werden, ebenso die Mainlände (Durchfahrt durch Untere Maingasse von oben gesperrt). Wasser quoll aus den Regenwasserkanälen. In Veitshöchheim ist man im Tiefbauamt optimistisch, dass man um den Aufbau der Schutzwand herumkommt.  Die Unterkante der Schutzwand würde bei einem Pegel von 5,20 Metern erreicht. Die Unterkante der Schutzwand würde bei einem Pegel von 5,20 Metern erreicht.
    Neueste Nachrichten der Koordinierungsgruppe im Landratsamt: Die Bundesstraße 13 bei Sommerhausen muss bei der zu erwartenden Hochwasserlage nicht gesperrt werden. Die Kreisstraße WÜ 4 bei Eisenheim sowie die Unterführung bei Goßmannsdorf sind nach wie vor dicht. Ein Hilfskontingent von 150 Personen und 30 Fahrzeuge der Landkreis-Feuerwehren steht derzeit bereit für einen Einsatz in Passau bzw. Regensburg.
    Schon am Montag hatte die Feuerwehr zusammen mit dem Technischen Hilfswerk bis in die Nacht hinein einen Einsatz auf den Würzburger Mainwiesen. Holzböden des Africa Festivals drohten weg zu schwimmen, ein hohes Gefahrenpotenzial. Die Helfer arbeiteten in Wathosen und in Taucheranzügen.
      

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden