Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Höchste Ansprüche seit 20 Jahren

Zell

Höchste Ansprüche seit 20 Jahren

    • |
    • |
    Auf dem Foto von links Lorenzo Rocco und Erster Bürgermeister Kipke.
    Auf dem Foto von links Lorenzo Rocco und Erster Bürgermeister Kipke. Foto: Sabine Pichler

    Il Gatto e la Volpe steht für italienische Küche mit höchsten Ansprüchen. Und das seit 20 Jahren in Zell a. Main. Sowohl das Restaurant mit stilvollem Ambiente wie sein Pächter, der erfolgreiche Gastronom Lorenzo Rocco, sind den Zeller Bürger*innen, Gästen und Nutzern der Maintalhalle ans Herz gewachsen. Der waschechte Italiener aus der Nähe von Neapel begann 2003 seine Zeller Erfolgsgeschichte.

    2012 wurde die Maintalhalle samt italienischer Gaststätte von der Marktgemeinde generalsaniert. Die schönen Räumlichkeiten mit Terrasse trugen neben dem vielfältigen und ideenreichen Speiseangebot dazu bei, dass das Restaurant weit über die Grenzen Zells bekannt wurde. Die Corona-Pandemie bedeutete für Lorenzo Rocco und seine Mitarbeiter*innen, wie für die meisten Beschäftigten in Gastronomiebetrieben, eine schwere Zeit.

    Im Moment nutzt der Landkreis Würzburg die Maintalhalle zudem als Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine. Für die Zeller Vereine sind das Training in der Mehrzweckhalle und die Theaterprobe im Mehrzweckraum nicht möglich und Rocco befürchtet dadurch negative Auswirkungen für sein Restaurant. "Wir haben natürlich weiterhin geöffnet und verwöhnen unsere Gäste wie eh und je", betonte Rocco, als ihm Erster Bürgermeister Kipke zu seinem Geschäftsjubiläum gratulierte. Kipke übergab ihm im Namen der Marktgemeinde ein kleines Blumengesteck und hoffte für die Marktgemeinde auf weitere 20 Jahre mit dem sympathischen, italienischen Pächter und seinem Team.

    Von: Sabine Pichler (Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, Markt Zell a. Main)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden