Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hohe Ehrungen für verdiente Mitglieder

Stadt Würzburg

Hohe Ehrungen für verdiente Mitglieder

    • |
    • |

    Würzburg (evl) Die Überraschung war gelungen. Die Mitglieder des TSV Jahn 1892 trafen sich, um sich bei ihrem ausgeschiedenen Vorsitzenden Erwin van Eckert und seiner Frau Gertrude, der ehemaligen Oberturnwartin des Vereins, zu bedanken. Die Eheleute hatten zunächst keine Ahnung, was sie erwarten sollte. Sie dachten, sie seien zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Was folgte, war ein festlicher Abend zu Ehren der beiden langjährig aktiven Vereinsmitglieder.

    Gerhard Stegmann stellte in einem Diavortrag die Stationen der van Eckerts im Verein und ihre sportlichen Leistungen vor. 20 Jahre lang hatte Erwin van Eckert an der Spitze des Turn-und Sportvereins gestanden. Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Jahn war er nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder Erich Jung. Stellvertretender Vorsitzender ist Hubert Köhler.

    Auch Gertrude van Eckert stellte nach über 40 Jahren ihr Amt als Oberturnwartin zur Verfügung. Ihr folgt Doris Schercher. Der neue Vorsitzende Erich Jung ernannte die van Eckerts zum Ehrenvorsitzenden und zur Ehrenoberturnwartin. Zuvor war Gertrude van Eckert mit der Verdienstnadel in Gold mit Brillanten des Bayerischen Landessportverbands ausgezeichnet worden.

    Weiter wählte die Versammlung Hugo Scharf zum Kassier, Stellvertreter ist Rolf Dambach. Zur Schriftführerin wurde Charlotte Köhler-Zahn, zur Pressewartin Elly Röder gewählt. Jugendwart des TSV ist fortan Roland Martin, Wander-und Vergnügungswart Jürgen Schercher, Männerturnwart ist Adolf Braun. Als Kassenrevisoren bestimmte die Jahreshauptversammlung Harald Lutz und Ulrike Briele. Für die Abteilung Tischtennis ist künftig Thomas Flick als Leiter zuständig.

    Mit der Vereinsnadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Sibylle Schüll ausgezeichnet. Die silberne Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Elisabeth Pfannes, Maria Eck, Anneliese Beuerlein, Margot Pröschel, Armin Liebenstein, Sieglinde Götz, Sylvia Burkard, Erika Ziegler, Veronika Burger, Johanna Bär, Monika Friedewald, Jürgen Zentgraf und Harald Eiffländer. Die Vereinsnadel in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft erhielten Lenka Peklo, Gerhard Stegmann, Edith Zeh, Roland Breunig, Katrin Schercher, Florian Schercher, Brigitte Höynck, Julia Briele, Margrit Keller, Wolfgang Blank, Mathias Blank, Leni Spiegel-Fleckenstein, Gudrun Beckert, Thomas Flick, Joachim Deppisch, Gerda Schönfelder und Therese Gerling.

    Ehrenzeichen mit Urkunde in Silber gab es für Elisabeth Nagel (30 Jahre Mitgliedschaft), Elisabeth Klein (25 Jahre) und Charlotte Köhler-Zahn, Rolf Dambach, Irmgard Schwertfeger und Brigitte Sauer (alle 20 Jahre). Doris Schercher erhielt für 15-jährige Mitgliedschaft das Ehrenzeichen mit Urkunde in Bronze. Ehrenzeichen mit Urkunde für besondere Verdienste gab es für Gertrud van Eckert, Helga Mühlrath und Hugo Scharf (alle Gold), Armin Liebenstein und Hubert Köhler (beide Silber) sowie Thomas Flick und Elly Röder (beide Bronze). Eine Verdienstnadel mit Urkunde für 15-jährige Übungsleitertätigkeit erhielten Brigitte Höynck, Irene Rieth, Petra Böpple-Filbig, Manfred Sauer, Alfred Emrich und Herbert Kordwich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden