Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Hohe Energiekosten und Corona-Ausfälle: Wie die Würzburger Tafel derzeit zu kämpfen hat

Würzburg

Hohe Energiekosten und Corona-Ausfälle: Wie die Würzburger Tafel derzeit zu kämpfen hat

    • |
    • |
    Die Folgen des Ukraine-Kriegs, steigende Energiekosten und die Corona-Pandemie stellen auch die Tafel in Würzburg vor Herausforderungen. Hier gibt Helferin Jelena Maurer Brot aus.
    Die Folgen des Ukraine-Kriegs, steigende Energiekosten und die Corona-Pandemie stellen auch die Tafel in Würzburg vor Herausforderungen. Hier gibt Helferin Jelena Maurer Brot aus. Foto: Thomas Obermeier

    Die stark gestiegenen Preise für Benzin, Gas und Strom setzen den Tafeln bundesweit stark zu. Hinzu kommen Corona-Ausfälle und die Folgen des Ukraine-Krieges.  Immer mehr Tafeln bekommen jetzt die Auswirkungen von Lieferengpässen und Hamsterkäufen zu spüren - vielerorts werden die gespendeten Lebensmittel knapp. Und das bei gleichzeitig gestiegener Nachfrage. Aufgrund steigender Preise und der Folgen der Corona-Pandemie sind deutlich mehr Menschen auf die Hilfe der Tafeln angewiesen. Viele Einrichtungen können das kaum noch stemmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden