Röttingen

Hoher Gewässerschutz geht an Röttingen nicht vorbei

Eine dringende Baumaßnahme steht an. Es wird nach den neuesten Richtlinien zu viel Schmutzwasser die Gewässer geleitet. Um dies zu ändern, muss ein neues Kanalnetz gebaut werden. Nach Gesprächen mit den Eigentümern/Gartenbesitzern soll die Variante über den Dürrleinsgraben weiter verfolgt werden.
Foto: Markhard Brunecker | Eine dringende Baumaßnahme steht an. Es wird nach den neuesten Richtlinien zu viel Schmutzwasser die Gewässer geleitet. Um dies zu ändern, muss ein neues Kanalnetz gebaut werden. Nach Gesprächen mit den Eigentümern/Gartenbesitzern soll die Variante über den Dürrleinsgraben weiter verfolgt werden.

Für den bis mindestens Anfang April erkrankten Bürgermeister Hermann Gabel leitete vor zahlreichen Zuhörern sein Stellvertreter Josef Geßner die jüngste Stadtratssitzung. Einen kleinen Schritt weiter geht es bei der geplanten Erschließung des neuen Baugebiets "Kapellenberg". Das Ingenieurbüro Horn aus Eibelstadt arbeitet aktuell die Erschließungsplanentwürfe dazu aus.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!