Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Uettingen: Hopfen, Malz und Theorie

    • |
    • |
    Familienbild mit Kühlschiff: Mit Andreas Herr und seiner Frau Yvonne Mennig steht die fünfte Generation im Innenhof vor dem Brauhaus. Sie wollen die Tradition des Wirtshauses Zur Alten Brauerei Zapf fortführen. Auf dem Arm von Yvonne der fünf Monate alte Jan, die sechste Generation. Das Kühlschiff über der Einfahrt hat die Jahrhunderte überstanden und spendet jetzt im Sommer den Gästen im Biergarten Schatten.
    Familienbild mit Kühlschiff: Mit Andreas Herr und seiner Frau Yvonne Mennig steht die fünfte Generation im Innenhof vor dem Brauhaus. Sie wollen die Tradition des Wirtshauses Zur Alten Brauerei Zapf fortführen. Auf dem Arm von Yvonne der fünf Monate alte Jan, die sechste Generation. Das Kühlschiff über der Einfahrt hat die Jahrhunderte überstanden und spendet jetzt im Sommer den Gästen im Biergarten Schatten. Foto: Elfriede Streitenberger

    Nach 100 Jahren wird in Uettingen wieder Bier gebraut. Es ist ein bernsteinfarbenes, naturtrübes und untergäriges Märzen, das Jungbrauer Andreas Herr für das Wirtshaus "Zur Alten Brauerei Zapf" braut. Und das mit großem Erfolg. Bereits nach drei Wochen musste er die Braumenge für sein "Zapfbräu", wie er es genannt hat, vervierfachen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden