Feng-Shui heißt übersetzt Wind und Wasser. Dazu Schilling: „Beide brauchen wir zum Leben. Wenn es jedoch zu viel von einem gibt, ist es gefährlich.“ Feng Shui sei die Kunst, solche „Schwächen auszugleichen und Stärken hervorzuheben“. Mit Buddha-Statuen habe die chinesische Lehre wenig zu tun.
HÖCHBERG