Hubschrauber-Landungen in Grombühl sind keine Seltenheit wegen der nahen Uni-Klinik. Allerdings hatte ein besonderer Helikopter-Einsatz am Samstagabend bei der Sitzung der Faschingsgilde KAB St. Josef einen weitaus erfreulicheren Grund, als einen Menschen aus einer Notlage zu retten. Eigens für den "Bischof aus Grombühl" - als solches wird Ehren-Gildenpräsident Horst Schug bezeichnet - landete der Gaudi-Hubschrauber der Hettschter Gassefetzer, um im Pfarrsaal von St. Josef die Stimmung zu retten.
"Kaum zu glauben, was sich Mütter heutzutage erlauben"
Timm Adam - Knorrhalla-Knorrekopf
Und wie heutzutage üblich, zog der Einsatz sogleich auch zahlreiche "Gaffer" an. Die Karnevalsgesellschaft der KG Elferrat Würzburg mit Prinz Harald I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Eva I. "von der fröhlichen Würzburger Allianz" scharte sich dazu und ließ den Pfarrsaal beben. "Geboren in der Matterstockstraße", outete sich der amtierende Prinz in seinem "Kinderzimmer" als echtes Grombühler Original. Treffend zu dem fränkisch-fastnachtlichen Auftrieb war mit Jürgen Esser sogleich auch ein Professor des Lehrstuhls für "Frankologie" zur Stelle.

Die geballte Fachkompetenz des närrischen Brauchtums vervollständigten der unterfränkische Bezirkspräsident des Fastnacht-Verband Franken (FVF), Tobias Brand und FVF-Beiratsmitglied Holger Leikam. Die FVF-Vertreter hatten in ihrem närrischen Notfall-Rucksack hochkarätige Auszeichnungen des Fastnacht-Verband Franken und sogar des Bund Deutscher Karneval (BDK) dabei.
Völlig überwältigt war Sitzungspräsident Stefan Korb
Über die Verleihung des FVF-Verdienstorden, der Vorstufe zum Till von Franken, durfte sich Julia Philip freuen. Völlig überwältigt war Sitzungspräsident Stefan Korb, dem "als wesentlicher Bestandteil und für die besonderen Verdienste um die KAB St. Josef Grombühl" gar der BDK-Verdienstorden in Silber überreicht wurde. Närrisches Edelmetall ebenfalls im Empfang nehmen durfte Lukas Körber mit der FVF-Ehrennadel in Silber.
Über die Verleihung des diesjährigen FVF-Jubiläumsordens der Session freuten sich darüber hinaus Stefanie Bopp und Dominik Walch. Frei der Grombühl-Steigerung Korb, Körber, KAB folgend, meldete sich auch Gildenpräsident Matthias Körber zu Wort, um die KAB-Ehrennadel in Silber an Marion Dold, Ilse Martin und Ingrid Steffens von den Faschingsfreunden Oberalterheim in Anerkennung für ihre schon 25 Jahre andauernde Unterstützung zu verleihen.

Für die Sahnehäubchen in der unter anderem auch von Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake bewunderten Grombühler Narrenschau sorgten neben den Aktiven der KAB selbst auch Tänze und Gastbeiträge befreundeter Gesellschaften. Gastgeschenke in dieser Form überreichten so auch die KG Knorrhalla Oberdürrbach und eben die Faschingsfreunde Oberalterheim.
Nicht leicht hatte es Knorrekopf Timm Adam mit seiner faschingsbegeisterten Mutter: "Hauptsache das Programm für die Prunksitzung steht. Kaum zu glauben, was sich Mütter heutzutage erlauben", beschwerte sich der Knorrhalla-Knorrekopf. Ebenfalls von der "Knorrhalla" entsandt, hielt Frankens Jugend-Till Jonas Wöhrl dem Publikum den Spiegel vor. "Einmal in der Heimat des Bischof von Grombühl auf der Bühne zu sein", diesen Wunsch erfüllte sich "Alltags-Experte" Wolfgang Huskitsch. Und gleich wieder auf dem Sprung zur nächsten Veranstaltung hielt sich der "hauptberufliche Hochzeitsgast" Christoph Maul nicht lange auf.
Die Mitwirkenden:
Bütt: Jugend-Bütt Tim Adam, Jugend-Till Jonas Wöhrl, Wolfgang Huskitsch, Christoph Maul.
Tänze: Tanzduo Julia Rind und Nadine Fischer (KAB Grombühl), Trainerin Carina Walch; Showtanz (KAB Grombühl), "Du bist nicht allein", Trainerin Carina Walch; Tanzmariechen Luna Bolch (Faschingsfreunde Oberaltertheim), Trainerin Jeany Steffens; Purzelgarde "Ballerinas flippen aus" (Faschingsfreunde Oberaltertheim), Trainerin Marion Dold und Ingrid Steffens; Dancings Garde (Faschingsfreunde Oberaltertheim), Trainerin Marion Dold und Ingrid Steffens; Dancings Show "Vaiana tanzt mit den Wellen" (Faschingsfreunde Oberaltertheim), Trainerin Marion Dold und Ingrid Steffens; Show-Tanz "Am Nordpol geht die Sonne auf" (Faschingsfreunde Oberaltertheim), Trainerin Marion Dold und Ingrid Steffens, Betreuerin und Managerin Ilse Martin; Showtanz Elferratsgarde KG "Knorrhalla" Oberdürrbach "Eine Reise nach Transsilvanien", Trainerin Sabrina Saupe; Showtanz (TSV Prosselsheim) "Walt-Disney-Medley".
