Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Humorvolle Komödie über eine angeschlagene Kaufhauskette

Kürnach

Humorvolle Komödie über eine angeschlagene Kaufhauskette

    • |
    • |
    Die Kürnacher Theatergruppe bei der Probe für die Komödie "Kaufhaus in Trouble". Vorne von links: Souffleuse Regina Gräf, Birgit Konrad, Sandra Jopp, Birgit Fedrich. Hinten von links: Frank Feser, Andreas Reuter, Michaela Brand, Tobias Konrad, Timo Jakobeit.
    Die Kürnacher Theatergruppe bei der Probe für die Komödie "Kaufhaus in Trouble". Vorne von links: Souffleuse Regina Gräf, Birgit Konrad, Sandra Jopp, Birgit Fedrich. Hinten von links: Frank Feser, Andreas Reuter, Michaela Brand, Tobias Konrad, Timo Jakobeit. Foto: René Wohlfahrt

    Traditionell nutzte die Theatergruppe Kürnach das vierte Adventswochenende, um ihr aktuelles Stück "Kaufhaus in Trouble" einzuüben. Dieser lustige Dreiakter von Winnie Abel zeigt auf humorvolle Weise die aktuellen Herausforderungen des Einzelhandels auf.

    Das Kaufhaus Dickeschanz steht kurz vor der Insolvenz. Online-Shopping und eine unattraktive Warenauswahl führen dazu, dass die Verkäuferinnen Suse (Birgit Konrad) und Gina (Sandra Jopp) nur wenige Kundinnen und Kunden begrüßen dürfen, darunter die dreiste Sparfüchsin Ramona (Birgit Fedrich), den fußballbegeisterten Felix (Tobias Konrad) und den Kleptomanen Franz (Andreas Reuter). Auch die Putzkraft Udo (Frank Feser) hat im Kaufhaus nur wenig zu tun. In dieser misslichen Situation kommt die knallharte Unternehmensberaterin Clara Maschmaurer (Michaela Brand), die den Betrieb auf Vordermann bringen will, äußerst ungelegen. Der großspurige Filialleiter Bert Köhler (Timo Jakobeit) versucht, das Schlimmste zu verhindern, doch Tricks mit dem eilends angeworbenen Kunden Sam (Tobias Konrad) und der engagierten Lokalprominenz (Bürgermeister René Wohlfahrt) fliegen auf. Das Chaos erfährt seinen Höhepunkt, als der durchgeknallte Klimakleber Emanuel (Andreas Reuter) und die schrullige Kaufhaus-Erbin Marlen von Dickeschanz (Birgit Fedrich) auftauchen und die Verkäuferinnen so richtig ins Schwitzen bringen.

    Am Probenwochenende stand ein neues Teammitglied besonders im Mittelpunkt: Souffleuse Regina Gräf sorgte mit ihrer engagierten Arbeit dafür, dass kleine Textuntersicherheiten überspielt und das Stück schon relativ flüssig dargeboten werden konnte.

    Aufgeführt wird die Komödie wieder zu Beginn des Jahres im Pfarrsaal in Kürnach.

    Von: Andreas Reuter (Mitglied der Theatergruppe Kürnach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden