Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Hurra, es geht los mit der neuen Bläserklasse in Güntersleben

GÜNTERSLEBEN

Hurra, es geht los mit der neuen Bläserklasse in Güntersleben

    • |
    • |
    (aj) 44 Augen strahlen mit ihren neuen Instrumenten um die Wette: Beim Musikverein Güntersleben ist dieser Tage der Startschuss für die neue Bläserklasse 2015-2017 gefallen. Sechs bis elf Jahre jung sind die Kinder, einige waren schon zuvor in der Musikalischen Früherziehung oder in der Rhythmusgruppe, beim Klavier- oder Flötenunterricht des Musikvereins. Die Instrumente der Nachwuchsmusiker sind bunt gemischt: Mit Querflöten, Klarinetten, Trompeten, Saxofonen, Waldhörner, Euphonien, einer Tuba und drei Schlagzeugern formiert sich schon ein kleines Orchester. Mit den Kindern freuen sich Susanne Fricke als Leiterin der Bläserklasse und Reinhold Gürz von der Firma Deußer, die die Instrumente geliefert hat.
    (aj) 44 Augen strahlen mit ihren neuen Instrumenten um die Wette: Beim Musikverein Güntersleben ist dieser Tage der Startschuss für die neue Bläserklasse 2015-2017 gefallen. Sechs bis elf Jahre jung sind die Kinder, einige waren schon zuvor in der Musikalischen Früherziehung oder in der Rhythmusgruppe, beim Klavier- oder Flötenunterricht des Musikvereins. Die Instrumente der Nachwuchsmusiker sind bunt gemischt: Mit Querflöten, Klarinetten, Trompeten, Saxofonen, Waldhörner, Euphonien, einer Tuba und drei Schlagzeugern formiert sich schon ein kleines Orchester. Mit den Kindern freuen sich Susanne Fricke als Leiterin der Bläserklasse und Reinhold Gürz von der Firma Deußer, die die Instrumente geliefert hat. Foto: Foto: Andreas Kunzemann

    44 Augen strahlen mit ihren neuen Instrumenten um die Wette: Beim Musikverein Güntersleben ist dieser Tage der Startschuss für die neue Bläserklasse 2015-2017 gefallen. Sechs bis elf Jahre jung sind die Kinder, einige waren schon zuvor in der Musikalischen Früherziehung oder in der Rhythmusgruppe, beim Klavier- oder Flötenunterricht des Musikvereins. Die Instrumente der Nachwuchsmusiker sind bunt gemischt: Mit Querflöten, Klarinetten, Trompeten, Saxofonen, Waldhörner, Euphonien, einer Tuba und drei Schlagzeugern formiert sich schon ein kleines Orchester. Mit den Kindern freuen sich Susanne Fricke als Leiterin der Bläserklasse und Reinhold Gürz von der Firma Deußer, die die Instrumente geliefert hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden