Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: IGU-Weinfest hatte Stil und Pfiff

Rimpar

IGU-Weinfest hatte Stil und Pfiff

    • |
    • |
    Die Gestalter und Organisatoren des IGU-Weinfestes (von links): Rezitator Hansjörg Ewert, Bettina Bötsch und Xaver Schorno (1. Vorsitzende der IGU), Silas Bischoff, Jakob Ewert und Jakob Kleinschrot (Musik und Gesang). Auf dem Bühnenrand sitzend: Winzerin Franziska Schömig (links) und Grafikerin Julia Schuller.
    Die Gestalter und Organisatoren des IGU-Weinfestes (von links): Rezitator Hansjörg Ewert, Bettina Bötsch und Xaver Schorno (1. Vorsitzende der IGU), Silas Bischoff, Jakob Ewert und Jakob Kleinschrot (Musik und Gesang). Auf dem Bühnenrand sitzend: Winzerin Franziska Schömig (links) und Grafikerin Julia Schuller. Foto: Eva-Maria Schorno

    Es war ein unterhaltsamer, inspirierender Abend. Rund 100 Gäste genossen  am 8. November in der Alten Knabenschule in Rimpar das von der Interessengemeinschaft Umwelt (IGU) zum zweiten Mal durchgeführte kleine, aber feine Weinfest. Die Rimparer Jungwinzerin Franziska Schömig präsentierte mit viel Hintergrundinformation, Witz und Charme fünf ihrer Bio-Weine. Brot und Aufstriche ergänzten die Weinproben. Den notwendigen Abstand zwischen den verschiedenen Weinen lockerten das Musiker-Trio Jakob Ewert, Jakob Kleinschrot (beide Gesang) und Silas Bischoff (Gitarre) sowie Rezitator Hansjörg Ewert virtuos auf.

    Volkslieder und Hauff

    Die drei Musikstudenten sangen und spielten Ernstes und Heiteres – Volkslieder unter anderem von Mendelssohn, Brahms und Williams. Sie taten das eindrücklich und mit großem Können. Rezitator Hansjörg Ewert las in zwei Teilen Wilhelm Hauffs Novelle „Der junge Engländer oder der Affe als Mensch“ vor. Hauff stellt in dieser satirischen Geschichte die Borniertheit der beginnenden Biedermeierzeit an den Pranger, in der jeder angefeindet wird, der sich den starren gesellschaftlichen Konventionen nicht  anbiedert und anpasst.

    Die Weinmacher

    Vor der 5. Probe schließlich präsentierte die Grafik-Designerin Julia Schuller ihr Weinbuchprojekt „Die Weinmacher – Ein Jahr mit den fränkischen Winzern“. Mit einem Beitrag vertreten in diesem sorgfältig gestalteten Buch ist auch Franziska Schömig. Die über 100 farbigen Bilder stammen von dem in Rimpar aufgewachsenen Fotografen Stefan Bausewein.

    Oft sind es die Kleinigkeiten, die einen solchen Anlass prägen. Auch sie „stimmten“ an diesem Abend: Etwa der Blumenschmuck im Raum, die gestalteten Eintrittskarten oder die Tischdekoration.

    Von: Xaver Schorno, IGU für Rimpar

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden