Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ikea Würzburg spendet 10 100 Euro an das Frauenhaus der AWO

Würzburg

Ikea Würzburg spendet 10 100 Euro an das Frauenhaus der AWO

    • |
    • |
    Im Bild (von links) Cornelia Staab (Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie vom AWO Bezirksverband Unterfranken), Britta Richl (Leiterin des AWO Frauenhauses Würzburg), Martin Ulses (Bezirksgeschäftsführer des AWO Bezirksverbands Unterfranken) und Astrid Goslar (Team Local Marketing bei IKEA Würzburg).
    Im Bild (von links) Cornelia Staab (Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie vom AWO Bezirksverband Unterfranken), Britta Richl (Leiterin des AWO Frauenhauses Würzburg), Martin Ulses (Bezirksgeschäftsführer des AWO Bezirksverbands Unterfranken) und Astrid Goslar (Team Local Marketing bei IKEA Würzburg). Foto: Astrid Goslar

    Anlässlich der Ikea Family MachMidsommar-Spendenaktion, spendete Ikea Würzburg mithilfe seiner Kunden wieder für einen guten Zweck: Diesjährig an das AWO Frauenhaus in Würzburg. So konnte Astrid Goslar vom Team Lokales Marketing bei Ikea Würzburg eine Spende von 10 100 Euro an Brita Richl (Leiterin des AWO Frauenhauses Würzburg), Martin Ulses (Bezirksgeschäftsführer des AWO Bezirksverbands Unterfranken) und Cornelia Staab (Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie vom AWO Bezirksverband Unterfranken) übergeben, heißt es in einer Pressemitteilung.

    “Wir danken jedem Ikea Family Mitglied, das an diesem Tag unsere Spendenaktion unterstützt und die Ikea Family Karte beim Einkauf gescannt hat. Wir spenden nun für jede gescannte Karte 1 Euro an das Frauenhaus der AWO. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme unserer Mitglieder und haben uns dazu entschlossen, die Gesamtsumme der Spende großzügig aufzustocken. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern helfen wir so beim Ausbau der digitalen Onlineberatung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. Die Spende soll auch bei der Anschaffung von Laptops für die Kinder zum Homeschooling verwendet werden. Gerade unter den aktuellen Umständen möchten wir Frauen und Kindern, denen in ihrem Zuhause Gewalt droht, helfen, zu einem besseren Alltag zu finden”, so Astrid Goslar.

    “Der Ausbau der digitalen Online-Beratung ist eine Mammutaufgabe in der Frauenhausarbeit, sowohl was die technischen Voraussetzungen betrifft als auch den alltäglichen Umgang mit den neuen Medien für die Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen. Mit der Spende von Ikea können wir das neue Beratungsangebot ausbauen und die Chancen, die es bietet, langfristig für die Frauenhausarbeit erschließen”, betont Brita Richl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden