Lindelbach

ILE: Es wird Zeit für Wunschanträge

Pro Regionalbudget 2021: Die Interkommunalen Allianzen haben die Projektausschreibungen veröffentlicht, so (von links) Allianzsprecherin Andrea Rothenbucher (Waldsassengau im Würzburger Westen) und die Allianz-Manager Kira Schmitz (Fränkischer Süden. Zwischen Main und Tauber), Bastian Lange (Südliches Maindreieck) und Felicitas Kempf (Main-Wein-Garten im Nordwesten). Im Bild fehlt ein Vertreter der Allianz Würzburger Norden.
Foto: Antje Roscoe | Pro Regionalbudget 2021: Die Interkommunalen Allianzen haben die Projektausschreibungen veröffentlicht, so (von links) Allianzsprecherin Andrea Rothenbucher (Waldsassengau im Würzburger Westen) und die Allianz-Manager Kira Schmitz (Fränkischer Süden. Zwischen Main und Tauber), Bastian Lange (Südliches Maindreieck) und Felicitas Kempf (Main-Wein-Garten im Nordwesten). Im Bild fehlt ein Vertreter der Allianz Würzburger Norden.

Jetzt schon Ideen entwickeln und vorplanen, das wünschen sich die Manager der fünf Allianzen für Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) im Landkreis Würzburg. Denn 2021 könnten mit dem Regionalbudget wieder jede Menge so genannte Kleinprojekte gefördert werden.Auch wenn die 100 000 Euro-Bewilligungsbescheide erst im neuen Jahr zu erwarten sind, das Regionalbudget erfährt 2021 eine Neuauflage und die Allianzmanager durften ihre Ausschreibungen vorzeitig veröffentlichen, damit die Planungen anlaufen können.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!