Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Illuminationen, ein Minister und eine Königin

Landkreis Würzburg

Illuminationen, ein Minister und eine Königin

    • |
    • |
    Noch liegen Baugerätschaften herum, aber das Haus aus Holz erstrahlt in der Oktobersonne: Das Walderlebniszentrum im Gramschatzer Wald wird am Wochenende eröffnet.
    Noch liegen Baugerätschaften herum, aber das Haus aus Holz erstrahlt in der Oktobersonne: Das Walderlebniszentrum im Gramschatzer Wald wird am Wochenende eröffnet. Foto: FOTO christian kelle

    Einsiedel

    (chk)

    Am Wochenende ist es endlich so weit: Nach Jahren der Vorbereitung und knapp einjähriger Bauzeit wird das Walderlebniszentrum im Gramschatzer Wald eröffnet. Geboten wird ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie.

    Bis zum Dienstag gibt es täglich von 19 bis 24 Uhr eine Wald-Illumination. Auf einem Rundweg im Wald haben Studenten der Hochschule Coburg Beleuchtungskörper installiert, die eine ganz besondere Stimmung im Wald erzeugen. Am Samstag um 19 Uhr ist auf der Terrasse des Walderlebniszentrums ein etwa halbstündiges Konzert ausschließlich auf Holzinstrumenten, das etwas später im Wald noch einmal wiederholt wird.

    Offiziell wird das Walderlebniszentrum am Sonntag für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach einem ökumenischen Morgengebet um 10 Uhr mit dem Umweltbeauftragten der Diözese Würzburg Edmund Gumpert und der Rimparer Pfarrerin Bettina Lezuo wird die Waldkönigin Andrea Fritz aus Bodenmais ein Grußwort sprechen. Bis 18 Uhr ist eine Ausstellung zu sehen, an der sich unter anderem Zimmerer, Schreiner, der Bund Naturschutz oder der Landesbund für Vogelschutz beteiligen. Ein beheiztes Zelt ist bis 17 Uhr bewirtet.

    Nicht gezielt für die Öffentlichkeit gedacht ist der Festakt zur Einweihung bereits am heutigen Samstag um 10.30 Uhr mit Landwirtschaftsminister Josef Miller. Interessenten werden aber auch nicht weggeschickt.

    Die Staatsregierung beauftragte im Sommer 2003 die Forstverwaltung im Raum Würzburg, ergänzend zum bereits vorhandenen Würzburger Walderlebnispfad am Forsthaus Guttenberg, ein Walderlebniszentrum aufzubauen. Gefördert mit Mitteln der EU und getragen von einem im März 2006 gegründeten Förderverein, wurde ein ganzjährig zugänglicher Ort im Wald geschaffen, an dem man sich über vielfältige Wald-Themen informieren kann.

    Daten & Fakten

    Busse fahren nur am Sonntag Da mehr Besucher erwartet werden, als der Parkplatz fassen kann, sollen die Gäste zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem eigens eingerichteten Buspendeldienst zum Waldhaus Einsiedel kommen. Hier der vorgesehene Fahrplan: Arnstein ZOB (Parkplätze an der Stadthalle) alle Stunde ab 9 Uhr; Rimpar, Burggrumbacher Straße (Norma-Parkplatz) alle halbe Stunde ab 9.24 Uhr; Würzburg Hauptbahnhof über Real-Markt Nürnberger Straße alle halbe Stunde ab 9.24 Uhr (Haltestellen entlang der Strecke Würzburg-Versbach-Rimpar werden bedient); Autohof Gramschatzer Wald alle halbe Stunde ab 9.40 Uhr. Es wir ein Kostenbeitrag im Bus für Hin- und Rückfahrt in Höhe von ein Euro pro Kind, zwei Euro pro Erwachsenen, fünf Euro pro Familie erhoben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden