Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Im Bronnbach geht man zum Lachen in den Keller

Stadt Würzburg

Im Bronnbach geht man zum Lachen in den Keller

    • |
    • |
    Höllisch-teuflisch: Max Gehrig als Teufel) mit Bronnbach-Wirt Norbert Schweizer.MP
    Höllisch-teuflisch: Max Gehrig als Teufel) mit Bronnbach-Wirt Norbert Schweizer.MP Foto: Foto:

    Während Norbert Schweizer als Wirt in seinem Wirtshaus Bronnbach herzhafte fränkische Küche auftisch, wird im Künstlerkeller darunter anwechslungsreiche Kost für Geist und Seele serviert. Verantwortlich fürs Kultur-Menü ist hier der Kölner Kabarettist Max Gehrig als künstlerischer Leiter. Sein Speiseplan für den Winter bietet wieder einige Leckerbissen.

    Morgen, 27. November, steht ab 20 Uhr Axel Pätz auf der Bühne und erzählt „Die ganze Wahrheit“. Mit vielen Fernsehauftritten etwa in „Ottis Schlachthof“ (BR) oder „Neues aus der Anstalt“ ist er einem großen Publikum bekannt geworden. Der in langjähriger Ehe gestählte Familienvater erzählt mit klaren Worten und viel Musik, wie man heldenhaft seine Familie aus den Klauen eines Schwedischen Möbelriesen reißt und was man über die sachgerechte Lagerung von Leichtenteilen wissen sollte. Die Main-Post verlost für den Auftritt drei mal zwei Karten.

    Mit Gunter Gabriel kommt am 2. Dezember eine Musiklegende zum zweiten Mal in den Bronnbach-Künstlerkeller. Der Sänger („Hey Boss, ich brauch mehr Geld“) liest aus seiner Biografie „Wer einmal tief im Keller saß...“ Blues vom Feinsten steht am 3. Dezember mit dem Duo Jörg Schneider (Gitarre, Vocals) und Franz Schwarznau (Kontrabass) aus Leipzig auf dem Programm.

    Mit „Pass schon!“ gibt es am 4. Dezember einen Jahresrückblick der anderen Art mit den Kabarettisten Max Gehrig und Daniel Helfrich, Pianist und Kabarettist aus dem Odenwald.

    Zur Vorhölle wird der Künstlerkeller am 11. Dezember bei der zweiten Aufführung von „Höllisch? Teuflisch!“ Max Gehrig treibt seinen höllischen Spaß, bei dem Bronnbach-Wirt Norbert Schweizer eine (schein)-heilige Rolle spielt.

    Am 10. Dezember stehen mit Manu fünf junge Musiker mit ihren Eigenkompositionen auf der Bühne. Am 12. Dezember überrascht das Christiane Dehmer-Trio mit einem Weihnachtskonzert der besonderen Art in Jazz- und Pop-Versionen.

    Einen Höhepunkt gibt es zum Jahresende: Am 28. Dezember präsentiert Michael Fitz im Künstlerkeller seine neue CD „Ans Liacht“. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

    Wer Karten gewinnen möchte, sollte an diesem Freitag bis 14 Uhr unter Tel. (0 13 79) 065 065 0 anrufen. Der Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden