Beim 34. Bayerischen Wirtschaftsgespräch in München begegneten sich zwei Hoheiten: Kanzlerin Angela Merkel und Weinkönigin Marion Wunderlich – beide in sommerlichem hellblau – unterhielten sich angeregt, prosteten sich zu, steckten die Köpfe zusammen, lachten. Unter anderem ging es um das Thema duale Ausbildung. „Frau Merkel hat mich nach meinem Beruf gefragt. Und ich habe ihr erzählt, dass ich Vermessungstechnikerin bin und mir während meiner Ausbildung die Kombination aus Arbeit und Berufsschule sehr zugesagt hat“, berichtet die 23-Jährige angetan von ihrem ersten Zusammentreffen mit der Regierungschefin. Die hatte vor 900 Gästen im Hotel Bayerischer Hof über „Wettbewerbsfähigkeit als Basis für Wachstum“ in Deutschland gesprochen. Der vom Verband der Bayerischen Wirtschaft (vbw) ausgerichtete Abend war auch für den Frankenwein ein voller Erfolg: Als vbw-Mitglied waren Marion und Weinbaupräsident Artur Steinmann eingeladen – und den Gästen wurde ein Silvaner aus Franken ausgeschenkt: Einfach nur das Beste!
Während Marion zuletzt ein wenig im (Reise-)Stress war in Sachen Frankenwein, über Travemünde an der Ostsee und Bayreuth direkt nach München gereist ist, war dort noch Zeit für einen Ausflug. Bei der Bootsfahrt auf dem Starnberger See bekam sie Steinmann so ganz nebenbei erzählt, welcher Promi wo wohnt – zum Beispiel Prinz Leopold von Bayern. Einen Empfang für die Königin hat der allerdings nicht gegeben.
Die Kolumne „Im Dienst der Krone“ erscheint jede Woche. An diesem
Samstag (13.7./12 Uhr) ist Marion Wunderlich beim „Model-Contest“ in Würzburg (Kaufhof). Die Kolumne im Netz: www.mainpost.de/ochsenfurt