75 Jahre lang im Dienste der Schönheit, wer kann so etwas schon sagen. Im Mai 1931 gründeten Karl-Luitpold und Betty Dessloch das Unternehmen als Theater-Parfümerie in der Theaterstraße 13. Damals war der Laden noch wesentlich kleiner als heute. Die Großeltern von Norbert Deßloch handelten noch mit Seifen, speziellen Teesorten und französischen Markenartikeln wie Düfte, Körperpuder und Kosmetikartikeln. Dann stieg die zweite Generation der Familie Dessloch ein: Karlheinz und Ingrid. In den 60er Jahren entstand dann das renommierte Fachgeschäft für besondere Düfte und Spezialbehandlungen. Karlheinz Dessloch starb im Alter von 60 Jahren im Jahr 1995, Ehefrau Ingrid drei Jahre später. Sie war weit über die Grenzen Würzburgs hinaus bekannt für ihr Engagement um das Tierheim. Viele ihrer Aktionen und Spenden halfen den herrenlosen Tieren, ihr sind diese Jubiläumstage besonders gewidmet.
Seit 1981 arbeitete Norbert Deßloch im Geschäft mit, 1990 übernahm er das Unternehmen, das zwölf Angestellte hat. "Wir legen Wert auf perfekte Beratung und Service, das sehen Sie schon an unserer Personal-Ausstattung", betont der Geschäftsinhaber in einem Gespräch. Erst vor wenigen Wochen ist eine Kernsanierung abgeschlossen worden, die Parfümerie zeigt sich im neuen Gewand und mit noch mehr Sortiment. Und darauf ist Deßloch besonders stolz: "Bei uns findet der Kunde auch exklusive Düfte und Kosmetikmarken, die es nur bei uns gibt." Als Beispiel nennt er "Creed", eine englische Duft-Marke, die in Frankreich produziert wird und die es seit 1760 gibt. Die Parfüms sind in den Königshäusern Europas zu Hause. 50 Verkaufsstellen gibt es nur in Deutschland, Dessloch ist eine davon.
Japanische Wellness
Das Haus in der Theaterstraße beherbergt aber in den oberen Stockwerken weitere Schmuckstücke: die Beautyfarm und das japanische Wellness-Studio. Sich dort verwöhnen zu lassen, ist schon ein Erlebnis, verspricht der Geschäftsinhaber. Im Japan-Bereich herrscht Feng Shui, überall dominieren Naturmaterialien. Und dort erwarten den Besucher Seidenpuder- oder Warmöl-Massagen. Wer nun glaubt, solche Streicheleinheiten gönnen sich nur Frauen, irrt: " Etwa 40 Prozent unserer Kunden sind Männer", verrät Deßloch. "Die sind einfach auch mal auf der Suche nach neuen Körpertrends."
Seine Jubiläumswoche ist jedenfalls sehr erfolgreich, denn die Kunden kommen in Scharen vorbei. "Manche bringen uns sogar kleine Geschenke mit", freut sich der Firmenchef. Eine Dame kommt seit 40 Jahren und hat mittlerweile auch die weiteren Generationen im Schlepptau. Der hohe Zulauf liegt sicher auch an dem besonderen Bonus von 20 Prozent auf alle Produkte, den Deßloch noch bis zum 13. Mai anbietet.
Mehr Infos im Internet unter:
www.theaterparfuemerie.de