Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Im Einklang: Reibungsloser Wechsel an der Spitze

MARKTBREIT

Im Einklang: Reibungsloser Wechsel an der Spitze

    • |
    • |
    Damen an der Spitze: Sie führen die Musikschule Marktbreit und Umgebung in den kommenden zwei Jahren: Martina Sagstetter, Yvonne Neumeier, Heike Noller und Silvia Ruppe.
    Damen an der Spitze: Sie führen die Musikschule Marktbreit und Umgebung in den kommenden zwei Jahren: Martina Sagstetter, Yvonne Neumeier, Heike Noller und Silvia Ruppe. Foto: Foto: Robert Haass

    Martina Sagstetter ist die neue Vorsitzende der Musikschule Marktbreit und Umgebung. In der Jahreshauptversammlung am Montagabend löste sie Ingrid Roth ab, die nach vier Jahren an der Spitze die Verantwortung weitergeben wollte.

    So reibungslos wie in diesem Jahr verliefen die Vorstandswahlen für den Musikschulverein noch selten: Für alle Posten fanden sich, trotz des Ausscheidens einiger Mitglieder, Kandidaten. In der Vergangenheit war es schon vorgekommen, dass die Versammlung wiederholt werden musste, um intensiv nach Vorstandsmitgliedern zu suchen.

    Ingrid Roth hatte vor acht Jahren spontan den Posten des Kassiers übernommen, damals noch eine große Aufgabe, da es keine Geschäftsführung gab und alle Aufgaben im Verein ehrenamtlich zu erledigen waren. Nach vier Jahren wechselte Roth an die Spitze des Vereins. In dieser Zeit wurde der Vorstand durch eine Verwaltungskraft entlastet und die Musiklehrer von Honorarkräften zu Festangestellten umgewandelt. Fast 100 000 Euro muss die Musikschule dafür jährlich an Gehältern aufwenden. Wenn es, wie im vergangenen Jahr, unter anderem auch noch zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt, dann erreicht die Schule schnell die Grenze der Wirtschaftlichkeit. Das Defizit von rund 11 500 Euro konnte allerdings durch Rücklagen aufgefangen werden. „Wir haben gute Reserven“, sagte Roth dazu, „wir haben all die Jahre gespart und wenig ausgegeben.“ Um künftig Gehaltserhöhungen auffangen zu können, soll, so Roth, der Schülerbeitrag jährlich um ein Prozent steigen.

    Ein Problem des Vereins sind nach wie vor die Zuschüsse der Gemeinden, aus denen Kinder unterrichtet werden. Vorbildlich, so Roth, sind dabei Marktbreit und Obernbreit, die mit einem Schülerzuschuss in Höhe von 154 Euro beziehungsweise 115,70 Euro die Schule mit ihren knapp 200 Schülern unterstützen. Auch Seinsheim zahlt mit 100 Euro pro Schüler einen angemessenen Beitrag. Dagegen fallen Segnitz (26 Euro), Martinsheim (14 Euro) und Marktsteft (9,75 Euro) deutlich ab.

    Erfreut zeigte sich Roth auch über weitere Unterstützung aus Marktbreit und Obernbreit, die etwa die Räume für den Unterricht kostenfrei zur Verfügung stellen. Lob gab es dabei für Marktbreits Bürgermeister Erich Hegwein, der sehr unbürokratisch die Schulräume im Schloss mit frischer Farbe und neuem Teppichboden versehen ließ.

    Bei den Wahlen wurde Martina Sagstetter zur 1. Vorsitzenden, Yvonne Neumeier zu ihrer Vertreterin, Heike Noller zur Schriftführerin und Silvia Ruppe zur Kassiererin gewählt. Die Kasse prüfen Rolf Thiele und Christine Holzmann, Beisitzer bleiben Agnes von Grotthuß und Andreas Ihlefeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden