Vor Kurzem lud das Staatsarchiv Würzburg zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung "Im Glanz des Reiches. Würzburg und die Staufer". Der Leiter des Staatsarchivs Archivoberrat Dr. Alexander Wolz M.A. begrüßte die Anwesenden und Stefan W. Römmelt, der die Ausstellung bearbeitet hat, erläuterte sie. Würzburg war zur Zeit der Staufer im 12. Jahrhundert eine der zentralen Städte im Heiligen Römischen Reich. Die Ausstellung zeigt am Beispiel bedeutender Persönlichkeiten und Ereignisse sowie Dokumente aus den Beständen des Staatsarchivs Würzburg Verbindungspunkte dieser eindrucksvollen Geschichte. Die Ausstellung ist noch bis zum 1. September im Staatsarchiv Würzburg (Residenzplatz 2, 97070 Würzburg) zu sehen.
Von: Alexander Wolz (Amtsleiter, Staatsarchiv Würzburg)