Der Würzburger Ballonverein hatte als Beitrag zum Flugfest auf dem Schenkenturm eine begehbare Heißluft-Ballonhülle aufgebaut.Durch die „Seitentüre" ins InnereDazu wird die Ballonhülle am Boden ausgebreitet, am Boden verankert und dann mit kalter Luft angeblasen. Die Besucher wurden dann gebeten durch die „Seitentüre" in die halb aufgerichtete Ballonhülle zu gehen, um dort das Innere von einem Heißluftballon bestaunen zu können.
Im Innern einer Heißluft-Ballonhülle

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.